Schwarzwälder Kirschtorte – Der deutsche Tortentraum mit Sahne, Kirschen & Schokolade

Die Schwarzwälder Kirschtorte gehört zu den berühmtesten Tortenklassikern der deutschen Küche. Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus luftiger Schokobiskuit, aromatischen Sauerkirschen, geschlagener Sahne und einem Hauch Kirschwasser ist sie eine wahre Geschmacksexplosion. In diesem Rezept zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du diese Torte selbst zauberst – perfekt für Feste, Geburtstage oder als Highlight am Sonntagnachmittag.


📝 Zutaten (für eine Springform Ø 26 cm):

Für den Biskuitboden:

  • 6 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 50 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 TL Backpulver

Für die Füllung:

  • 1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht ca. 350 g)
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 4–6 EL Kirschwasser (nach Geschmack)

Für die Sahne:

  • 800 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker

Zum Dekorieren:

  • Schokoraspeln oder -späne
  • 12 Kirschen zur Dekoration
  • Etwas Puderzucker

👩‍🍳 Zubereitung:

1. Biskuit backen:

  • Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dann Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen.
  • Eigelbe einzeln unterheben.
  • Mehl, Stärke, Kakao und Backpulver mischen, sieben und vorsichtig unter die Masse heben.
  • In eine gefettete Springform füllen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30–35 Minuten backen.
  • Abkühlen lassen und in 3 Böden schneiden.

2. Kirschfüllung zubereiten:

  • Kirschen abtropfen lassen, Saft auffangen.
  • Etwa 200 ml Saft mit Zucker und Stärke aufkochen, Kirschen zugeben und andicken.
  • Mit Kirschwasser aromatisieren, abkühlen lassen.

3. Sahne schlagen:

  • Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen. Kalt stellen.

4. Torte zusammensetzen:

  • Ersten Boden auf eine Tortenplatte legen, mit etwas Kirschwasser beträufeln.
  • Kirschmasse darauf verteilen, etwas Sahne darüber geben.
  • Zweiten Boden auflegen, leicht andrücken, wieder mit Sahne bestreichen.
  • Dritten Boden aufsetzen, mit Sahne bestreichen und rundum einstreichen.
  • Mit einem Spritzbeutel Tupfen aufspritzen, Schokoraspeln und Kirschen dekorativ darauf verteilen.

💡 Tipps:

  • Den Biskuit am besten am Vortag backen – er lässt sich dann besser schneiden.
  • Wer keinen Alkohol möchte, ersetzt das Kirschwasser durch Kirschsaft.
  • Mit dunkler Schokolade bestreut oder einem Hauch Zimt wird’s besonders aromatisch.

🎂 Serviervorschlag:

  • Am besten gut gekühlt servieren
  • Ein scharfes, heißes Messer erleichtert das saubere Schneiden
  • Passt perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Espresso

❄️ Aufbewahrung:

  • Im Kühlschrank hält sich die Torte 2–3 Tage
  • Ideal zum Vorbereiten für besondere Anlässe – am zweiten Tag ist sie sogar noch saftiger!

Leave a Comment