
Wenn es draußen kalt wird und man sich nach etwas Wärmendem, Herzhaftem sehnt, ist dieser Hackfleisch-Kartoffeltopf genau das Richtige. Er vereint saftiges Hackfleisch, zart gekochte Kartoffeln und aromatische Gewürze zu einem echten Klassiker der Hausmannskost. Schnell gemacht, günstig und so lecker, dass man gleich eine doppelte Portion kochen möchte!
📝 Zutaten (für 4 Personen):
- 500 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 600 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 2 Karotten
- 1 Paprika (rot oder gelb)
- 400 ml Gemüse- oder Rinderbrühe
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL getrockneter Majoran oder Thymian
- Salz & Pfeffer
- Öl zum Anbraten
- Optional: Chiliflocken für Schärfe, Petersilie zum Garnieren
👩🍳 Zubereitung:
- Vorbereitung:
Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Paprika klein würfeln. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. - Hackfleisch anbraten:
In einem großen Topf etwas Öl erhitzen. Hackfleisch darin kräftig anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und glasig dünsten. - Gemüse hinzufügen:
Karotten, Paprika und Kartoffeln in den Topf geben und 3–4 Minuten mitrösten. Tomatenmark unterrühren und kurz mitbraten. - Ablöschen:
Mit gehackten Tomaten und Brühe ablöschen. Gut umrühren, mit Paprika, Majoran, Salz und Pfeffer würzen. Optional Chiliflocken für eine leichte Schärfe. - Köcheln lassen:
Bei mittlerer Hitze 25–30 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser nachgießen. - Abschmecken & servieren:
Mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken. In tiefen Tellern anrichten und mit frischer Petersilie bestreuen.
💡 Tipps:
- Für Extra-Geschmack kannst du vor dem Servieren etwas geriebenen Käse darüberstreuen.
- Reste lassen sich hervorragend aufwärmen – der Eintopf schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!
- Wenn du es sämiger magst, zerstampfe ein paar Kartoffelstücke direkt im Topf.
🍽️ Serviervorschläge:
- Mit einem Klecks Crème fraîche oder Naturjoghurt
- Als Hauptgericht mit Baguette oder Brötchen
- In der Thermoskanne perfekt zum Mitnehmen für die Arbeit
❄️ Aufbewahrung:
- Im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar
- Lässt sich wunderbar einfrieren – ideal zum Vorkochen!
🧑🍳 Persönliche Note:
Dieser Eintopf ist mein absolutes Soulfood. Ich habe ihn das erste Mal in einer kleinen Studenten-WG gekocht, als das Budget knapp war – und alle waren begeistert. Heute ist er mein „Geht immer“-Rezept, wenn ich Gäste habe oder einfach etwas Deftiges brauche. Kaum Aufwand, großer Genuss – so muss Hausmannskost sein.