9 Pflanzen, die sich selbst aussäen und natürlich verbreiten
Hier sind neun wunderschöne Pflanzen, die sich von selbst aussäen und im Garten oder auf dem Balkon natürlich verbreiten. So kann man mit wenig Aufwand eine bunte und lebendige Pflanzenwelt genießen.
Die Pflanzen
– Ringelblume
– Vergissmeinnicht
– Mohnblumen
– Rittersporn
– Akelei
– Cleome (Spinnenblume)
– Vier Uhr (Mirabilis)
– Stockrosen
– Süßes Steinkraut
Schritte für eine natürliche Aussaat
1. Wählen Sie einen geeigneten Standort mit genügend Licht.
2. Lockern Sie den Boden und entfernen Sie Unkraut.
3. Säen Sie die Samen im Frühling oder Herbst aus.
4. Gießen Sie regelmäßig, aber nicht zu viel, damit der Boden feucht bleibt.
5. Lassen Sie die Pflanzen blühen und reifen. Die Samen fallen dabei von selbst auf den Boden.
6. Im nächsten Jahr wachsen neue Pflanzen ganz natürlich nach.
Wichtige Werkzeuge und Materialien
– Gartenhandschuhe
– Hacke oder Gartenkralle
– Gießkanne
– Samenbehälter oder kleine Tütchen
Nützliche Tipps
– Pflanzen Sie diese Sorten in naturnahe Bereiche für mehr Leben im Garten.
– Vermeiden Sie zu strenge Gartenpflege, damit sich die Samen gut ausbreiten können.
– Regelmäßiges Gießen an trockenen Tagen fördert die Keimung.
– Durch natürliche Verbreitung entstehen schöne, gesunde Pflanzengemeinschaften.
Diese 9 Pflanzen sind perfekt für alle, die einen pflegeleichten, bunten Garten wünschen, der jedes Jahr aufs Neue erblüht!