Einleitung:
Der Sauerbraten ist eines der bekanntesten und traditionsreichsten Gerichte Deutschlands. Dieses Gericht zeichnet sich durch seine würzige Marinade und das zart geschmorte Rindfleisch aus. In Kombination mit Kartoffelklößen und Rotkohl ergibt sich eine wahre Geschmacksexplosion.
Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch (z.B. Rinderbraten)
- 250 ml Essig
- 250 ml Rotwein
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Pfefferkörner
- 3 Nelken
- 2 Zwiebeln
- 2 Möhren
- 1/2 Sellerieknolle
- 1 kg Kartoffeln
- 2 Eier
- 100 g Semmelbrösel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Das Rindfleisch mehrere Tage in einer Mischung aus Essig, Rotwein, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und Nelken marinieren.
- Nach der Marinierzeit das Fleisch scharf anbraten, dann mit den Zwiebeln, Möhren und Sellerie in einem Bräter schmoren.
- Die Kartoffeln kochen, schälen und mit Eiern und Semmelbröseln zu Klößen formen.
- Den Sauerbraten zusammen mit den Kartoffelklößen und Rotkohl servieren.
Fazit:
Der Sauerbraten mit Kartoffelklößen ist ein Gericht, das in keinem deutschen Haushalt fehlen sollte. Es ist perfekt für festliche Anlässe und bringt ein Stück deutsche Tradition auf den Tisch.