Puddingkuchen: Ein himmlisch saftiger Genuss

Ein Puddingkuchen ist eine köstliche Kombination aus einem luftigen Kuchenteig und einer cremigen Puddingfüllung. Dieses Rezept führt Sie durch die Schritte, um einen wunderbar saftigen und geschmackvollen Puddingkuchen zuzubereiten, der sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Verführung zwischendurch eignet.

Zutaten:

Für den Kuchenteig:

  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz
  • 200 ml Milch

Für die Puddingfüllung:

  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch
  • 80 g Zucker

Für die Glasur:

  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • Zitronenzesten (optional)
  • Mandelblättchen zum Bestreuen (optional)

Anleitung:

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Eine Backform einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
  2. Kuchenteig zubereiten: In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren. Die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver, Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen. Die Milch nach und nach einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Pudding kochen: In einem Topf das Vanillepuddingpulver mit etwas Milch glatt rühren. Die restliche Milch hinzufügen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Zucker einrühren und den Pudding köcheln lassen, bis er dickflüssig wird. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  4. Teig in die Form füllen: Die Hälfte des Kuchenteigs in die vorbereitete Backform geben und glattstreichen. Den gekochten Vanillepudding gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand lassen.
  5. Restlichen Teig darüber gießen: Den restlichen Kuchenteig über die Puddingschicht gießen und glattstreichen, sodass der Pudding vollständig bedeckt ist.
  6. Backen: Den Puddingkuchen im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten backen oder bis er goldbraun und fest ist. Stäbchenprobe machen: Wenn ein hineingestecktes Stäbchen sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
  7. Glasur vorbereiten: Während der Kuchen abkühlt, die Glasur vorbereiten. Puderzucker mit Zitronensaft vermengen, bis eine glatte Glasur entsteht. Zitronenzesten hinzufügen, wenn gewünscht.
  8. Kuchen glasieren und verzieren: Den abgekühlten Kuchen mit der Zitronenglasur überziehen. Optional mit Mandelblättchen bestreuen. Lassen Sie die Glasur trocknen, bevor Sie den Kuchen in Scheiben schneiden.
  9. Genießen: Ihr Puddingkuchen ist nun bereit zum Genießen. Servieren Sie ihn als köstlichen Nachtisch oder zum Kaffeeklatsch.

Dieser Puddingkuchen vereint den weichen Geschmack von Kuchenteig mit der Cremigkeit von Vanillepudding und der frischen Note der Zitronenglasur. Er ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem himmlisch saftigen Puddingkuchen, der sich perfekt für alle süßen Gelegenheiten eignet!

Leave a Comment