Zutaten:
Für die Hähnchen-Schnitzel:
- 4 Hähnchenbrustfilets, dünn geschnitten
- 1 Tasse Mehl
- 2 Eier, verquirlt
- 1 Tasse Paniermehl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel Olivenöl
Für die Pommes:
- 4 große Kartoffeln, geschält und in Pommes-Streifen geschnitten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Rahmchampignons:
- 250g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Tasse Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
Zubereitung:
Hähnchen-Schnitzel:
- Die Hähnchenbrustfilets zwischen zwei Stück Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer oder einem Nudelholz gleichmäßig flach klopfen.
- Mehl, verquirlte Eier und Paniermehl jeweils in separate flache Schalen geben.
- Die Hähnchenbrustfilets salzen und pfeffern. Dann jedes Filet zuerst in Mehl wenden, dann durch das verquirlte Ei ziehen und schließlich im Paniermehl wenden, um sie gleichmäßig zu panieren.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die panierten Hähnchenbrustfilets von jeder Seite goldbraun braten, bis sie durchgegart sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm halten.
Pommes:
- Die Pommes-Streifen in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Die Pommes auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 220°C (425°F) ca. 20-25 Minuten goldbraun backen, dabei gelegentlich wenden, damit sie gleichmäßig knusprig werden.
Rahmchampignons:
- In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis er duftet.
- Die Champignonscheiben hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis sie weich sind und Flüssigkeit freisetzen.
- Die Sahne dazugeben und alles köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
Die Hähnchen-Schnitzel mit den Pommes und den Rahmchampignons auf Tellern anrichten. Optional mit frischer Petersilie garnieren und servieren. Guten Appetit!