Zutaten für den Biskuitteig:
- 4 Eier
- 100g Zucker
- 100g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt oder Vanillezucker
- Eine Prise Salz
Zutaten für die Füllung:
- 200g Erdbeeren, gewaschen, entstielt und in Scheiben geschnitten
- 200ml Sahne
- 2 Esslöffel Zucker
- Ein paar ganze Erdbeeren zur Dekoration
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und leicht einfetten.
- Die Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz in einer Schüssel cremig aufschlagen. Vanilleextrakt hinzufügen und weiter schlagen, bis die Masse heller und voluminöser wird.
- Das Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig unter die Eimasse heben, bis alles gut vermischt ist.
- Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech gießen und glatt streichen.
- Den Biskuitteig im vorgeheizten Backofen für ca. 10-12 Minuten backen, bis er goldbraun ist und sich fest anfühlt.
- Während der Biskuit backt, ein sauberes Geschirrtuch mit Puderzucker bestäuben.
- Sobald der Biskuit fertig ist, vorsichtig aus dem Ofen nehmen und auf das vorbereitete Geschirrtuch stürzen. Das Backpapier vorsichtig abziehen.
- Das Biskuit mit Hilfe des Geschirrtuchs von der schmalen Seite her aufrollen und auskühlen lassen.
- Während das Biskuit abkühlt, die Sahne mit Zucker steif schlagen.
- Das abgekühlte Biskuit vorsichtig entrollen und mit der steif geschlagenen Sahne bestreichen. Die geschnittenen Erdbeeren gleichmäßig auf der Sahne verteilen.
- Die Biskuitrolle mit Hilfe des Geschirrtuchs wieder aufrollen. Die Nahtstelle nach unten legen und die Biskuitrolle mit Puderzucker bestäuben.
- Mit ein paar ganzen Erdbeeren dekorieren.
- Die Biskuitrolle für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
- Vor dem Servieren in Scheiben schneiden und genießen!
Guten Appetit!