Donauwelle ist ein klassisches deutsches Dessert und obwohl es normalerweise etwas Zeit braucht, um es zuzubereiten, kann ich Ihnen eine schnelle Version vorstellen, die in etwa 20 Minuten fertig ist. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
Für den Teig:
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 2 EL Kakao
Für die Kirschfüllung:
- 1 Glas Kirschen (ca. 350 g Abtropfgewicht)
- 1 EL Zucker
- 1 EL Speisestärke
Für die Buttercreme:
- 500 ml Milch
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 4 EL Zucker
- 200 g weiche Butter
Außerdem:
- 100 g Schokoladenglasur oder Kuvertüre
- Optional: Schokoladenraspeln zur Dekoration
Anleitung:
- Backofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor. Fetten Sie eine Backform (ca. 30×40 cm) ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
- Teig zubereiten: In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen und zur Butter-Ei-Mischung geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Die Hälfte des Teigs in eine separate Schüssel geben und den Kakao unterrühren.
- Teig schichten: Den hellen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform streichen. Die abgetropften Kirschen darauf verteilen. Die Kirschen leicht in den Teig drücken. Den dunklen Teig darüber verteilen und glattstreichen.
- Backen: Die Donauwelle im vorgeheizten Backofen für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und fest ist. Stäbchenprobe machen.
- Kirschfüllung zubereiten: Die abgetropften Kirschen in einen Topf geben. Den Saft mit dem Zucker und der Speisestärke verrühren und zu den Kirschen geben. Unter Rühren kurz aufkochen lassen, bis die Masse eingedickt ist. Über die warme Donauwelle verteilen und abkühlen lassen.
- Buttercreme zubereiten: Für die Buttercreme die Milch mit dem Vanillepuddingpulver und dem Zucker nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen. Die weiche Butter schaumig schlagen und nach und nach den abgekühlten Vanillepudding unterrühren. Die Buttercreme auf der abgekühlten Kirschschicht gleichmäßig verteilen.
- Schokoladenglasur auftragen: Die Schokoladenglasur oder Kuvertüre nach Packungsanweisung schmelzen und auf der Buttercreme verteilen. Glattstreichen und nach Belieben mit Schokoladenraspeln bestreuen.
- Kühlen und servieren: Die Donauwelle für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen, dann in Stücke schneiden und servieren.
Diese schnelle Version der Donauwelle ist ideal, wenn Sie ein köstliches Dessert in kurzer Zeit zubereiten möchten!