Hühnersuppe: Ein Wohltuender Klassiker für Körper und Seele


Hühnersuppe ist nicht nur ein kulinarischer Klassiker, sondern auch ein bewährtes Hausmittel, um sich in kühlen Monaten aufzuwärmen oder bei Erkältungen Trost zu spenden. Diese herzhafte Suppe kombiniert zartes Hühnerfleisch, frisches Gemüse und aromatische Gewürze zu einer wohlschmeckenden Brühe, die Körper und Seele gleichermaßen verwöhnt. Hier ist das Rezept für eine köstliche Hühnersuppe:

Zutaten:

  • 1 ganzes Huhn (ca. 1,5 kg)
  • 2 Möhren, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 2 Selleriestangen, gewaschen und in Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, geschält und geviertelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Petersilienwurzel, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 Lauchstange, gründlich gewaschen und in Ringe geschnitten
  • 2 Lorbeerblätter
  • Einige Zweige frischer Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 200 g Suppennudeln oder Reis
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Anleitung:

  1. Das ganze Huhn gründlich waschen und in einen großen Topf geben. Wasser hinzufügen, bis das Huhn vollständig bedeckt ist.
  2. Die Zwiebelviertel, Möhrenscheiben, Selleriestücke, Petersilienwurzeln, Knoblauch, Lorbeerblätter und Thymian in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Brühe zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die Suppe köcheln lassen und dabei den Schaum abschöpfen, der sich an der Oberfläche bildet.
  4. Das Huhn etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis es zart ist und sich das Fleisch leicht vom Knochen löst.
  5. Das Huhn aus der Brühe nehmen und das Fleisch von den Knochen lösen. Das Hühnerfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  6. Die Brühe durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen, um die festen Bestandteile zu entfernen. Die klare Brühe zurück in den Topf geben.
  7. Die Suppennudeln oder den Reis hinzufügen und nach Packungsanleitung kochen, bis sie al dente sind.
  8. Das geschnittene Hühnerfleisch wieder in die Brühe geben. Die Lauchringe hinzufügen und die Suppe nochmals erwärmen, bis alles durchgezogen ist.
  9. Die Hühnersuppe mit frisch gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.

Guten Appetit!

Leave a Comment