Wirsing-Eintopf

Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Wirsingkopf
  • 2 Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
  • 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200g Speck, gewürfelt (optional, für eine herzhafte Note)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 400g weiße Bohnen (aus der Dose oder selbst gekocht)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • Frisches Brot zum Servieren

Anleitung:

  1. Den Wirsingkopf gründlich waschen und die äußeren Blätter entfernen. Den Kohl vierteln, den Strunk herausschneiden und den Kohl in Streifen schneiden.
  2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
  3. Wenn gewünscht, den gewürfelten Speck hinzufügen und anbraten, bis er knusprig ist.
  4. Die Kartoffel- und Karottenwürfel in den Topf geben und kurz mitbraten.
  5. Die vorbereiteten Wirsingstreifen in den Topf geben und kurz anbraten, bis sie leicht welken.
  6. Die Gemüsebrühe hinzufügen, umrühren und zum Kochen bringen.
  7. Das Lorbeerblatt und den getrockneten Thymian hinzufügen. Die Hitze reduzieren und den Eintopf bei mittlerer Hitze etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  8. Die weißen Bohnen abspülen und abtropfen lassen. Dann zu dem Eintopf geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis alles gut durchgewärmt ist.
  9. Den Wirsing-Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen.
  11. Den Wirsing-Eintopf heiß servieren und mit frischem Brot genießen.

Dieser herzhafte Wirsing-Eintopf ist ein perfektes Gericht für kalte Tage und bietet eine gesunde und köstliche Mahlzeit für die ganze Familie. Guten Appetit!

Das war eine ausführliche Beschreibung, um den 500-Wort-Umfang zu erreichen. Falls Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

Leave a Comment