Zutaten:
Für den Teig:
- 125 ml Wasser
- 60 g Butter
- 75 g Mehl
- 2 Eier
- Eine Prise Salz
Für die Füllung:
- 250 ml Milch
- 2 Eigelb
- 50 g Zucker
- 20 g Maismehl oder Speisestärke
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt oder Vanillezucker
- 200 ml Sahne
Für die Glasur:
- 100 g dunkle Schokolade
- 50 ml Sahne
- Ein Spritzer Vanilleextrakt (optional)
Anleitung:
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 200°C (Umluft) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- Für den Teig: In einem Topf Wasser, Butter und Salz zum Kochen bringen. Dann das Mehl auf einmal dazugeben und kräftig rühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst. Den Teig in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen.
- Nach und nach die Eier unter den Teig rühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und kleine Windbeutel auf das vorbereitete Backblech spritzen.
- Backen Sie die Windbeutel im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und aufgegangen sind. Dann lassen Sie sie auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.
- Für die Füllung: In einem Topf die Milch erhitzen, aber nicht kochen lassen. In einer separaten Schüssel die Eigelb mit Zucker und Maismehl gut verrühren. Die heiße Milch langsam unter ständigem Rühren zur Eigelb-Mischung gießen.
- Die Mischung zurück in den Topf geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis sie dick wird. Vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt unterrühren. Die Creme vollständig abkühlen lassen.
- Die Sahne steif schlagen und unter die abgekühlte Creme heben, um sie noch cremiger zu machen.
- Die Windbeutel horizontal halbieren und die Creme gleichmäßig auf die untere Hälfte streichen. Die obere Hälfte vorsichtig darauf legen.
- Für die Glasur: Die Schokolade mit der Sahne in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Vom Herd nehmen und bei Bedarf etwas Vanilleextrakt hinzufügen.
- Die Glasur über die Windbeutel gießen und kurz fest werden lassen.
- Servieren Sie den Windbeutelkuchen und genießen Sie den cremigen Genuss!
Dieses Rezept ergibt einen herrlich cremigen Windbeutelkuchen, der förmlich auf der Zunge zergeht. Guten Appetit!