Zutaten:
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- Prise Salz
- 1 Ei
- 150 ml Milch
- 50 g geschmolzene Butter
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Milch
- Optional: Lebensmittelfarbe, Streusel, gehackte Nüsse, Kokosraspeln zum Verzieren
Anleitung:
- Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und fetten Sie eine Donutbackform leicht ein.
- In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver, das Natron und eine Prise Salz vermischen.
- In einer separaten Schüssel das Ei leicht verquirlen. Fügen Sie dann die Milch, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie alles gut zusammen.
- Die feuchten Zutaten zur Mehlmischung geben und vorsichtig vermischen, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermischen.
- Füllen Sie den Donutteig in die vorbereitete Backform, dabei sollten die Vertiefungen etwa zu zwei Dritteln gefüllt sein.
- Backen Sie die Donuts im vorgeheizten Ofen für ca. 10-12 Minuten oder bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
- Während die Donuts abkühlen, bereiten Sie die Glasur vor, indem Sie den Puderzucker in eine Schüssel sieben und nach und nach die Milch hinzufügen, bis eine glatte Glasur entsteht. Sie können auch Lebensmittelfarbe hinzufügen, um die Glasur zu färben.
- Tauchen Sie die abgekühlten Donuts in die Glasur und legen Sie sie zum Trocknen auf ein Drahtgestell oder Backpapier.
- Wenn Sie möchten, können Sie die Donuts zusätzlich mit Streuseln, gehackten Nüssen oder Kokosraspeln bestreuen, solange die Glasur noch feucht ist.
- Lassen Sie die Glasur aushärten und genießen Sie dann Ihre selbstgemachten unter der Woche gebackenen Donuts!
Diese gebackenen Donuts sind eine köstliche Alternative zu frittierten Donuts und lassen sich schnell und einfach zubereiten, perfekt für unter der Woche!