Zutaten:
Für die Creme:
- 500 ml Milch
- 4 Eigelb
- 150 g Zucker
- 40 g Maizena (Maisstärke)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 g weiche Butter
Für die Verfeinerung:
- 200 ml Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- Früchte, Beeren oder Schokoladenraspel zum Dekorieren
Anleitung:
- Vorbereitung:
Bevor Sie mit der Zubereitung der Tortencreme beginnen, stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bei Raumtemperatur sind, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten. Zudem können Sie bereits die gewünschten Früchte, Beeren oder Schokoladenraspel für die Dekoration vorbereiten. - Milch erhitzen:
Erwärmen Sie die Milch in einem Topf auf mittlerer Hitze, bis sie leicht dampft. Achten Sie darauf, dass sie nicht kocht. Stellen Sie die Milch beiseite. - Eigelb vorbereiten:
Trennen Sie die Eigelb von den Eiweißen. Die Eigelb in eine große Schüssel geben. - Zucker und Maizena hinzufügen:
Fügen Sie den Zucker, das Maizena und den Vanillezucker zu den Eigelben hinzu. Rühren Sie die Mischung mit einem Schneebesen gut um, bis eine homogene Masse entsteht. - Eiermischung temperieren:
Gießen Sie die warme Milch langsam in die Eigelbmischung, dabei ständig rühren, um zu verhindern, dass die Eier gerinnen. Diesen Schritt nennt man Temperieren. Gießen Sie die temperierte Eiermischung zurück in den Topf. - Creme kochen:
Erhitzen Sie die Eiermischung unter ständigem Rühren auf mittlerer Hitze. Achten Sie darauf, dass die Creme nicht zu schnell erhitzt, um Klumpen zu vermeiden. Kochen Sie die Mischung, bis sie andickt. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Entfernen Sie den Topf vom Herd. - Butter hinzufügen:
Fügen Sie die weiche Butter zur heißen Creme hinzu. Rühren Sie die Butter gut ein, bis sie vollständig geschmolzen ist. Dadurch wird die Tortencreme besonders cremig. - Abkühlen lassen:
Lassen Sie die Creme auf Raumtemperatur abkühlen. Danach können Sie sie für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit sie weiter abkühlt und fester wird. - Sahne schlagen:
In einer separaten Schüssel die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Heben Sie die geschlagene Sahne vorsichtig unter die abgekühlte Tortencreme. Diese Mischung sorgt für eine besonders luftige Konsistenz. - Torte füllen:
Verwenden Sie die Tortencreme, um Tortenböden zu füllen oder Schichten in einer Torte zu bestreichen. Die Creme kann auch als Füllung für Windbeutel oder als Topping für Cupcakes verwendet werden. - Dekoration:
Dekorieren Sie die Torte nach Belieben mit Früchten, Beeren oder Schokoladenraspeln. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. - Servieren:
Genießen Sie die Tortencreme in all ihrer Cremigkeit. Guten Appetit!
Diese selbstgemachte Tortencreme verleiht Ihren Kreationen einen unwiderstehlich zarten Geschmack und eine angenehm cremige Textur. Nutzen Sie die Vielseitigkeit dieser Creme, um Ihre Lieblingstorten und Desserts zu verfeinern.