Schwarzwälder Kirschschokoladenkuchen

Zutaten:

Für den Teig:

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch

Für die Füllung:

  • 1 Glas Sauerkirschen (ca. 400 g)
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Kirschwasser

Für die Sahne:

  • 500 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • Schokoladenraspel zum Garnieren

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Eine Springform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.
  3. Das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen und zur Ei-Butter-Mischung sieben. Dabei die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform gießen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen etwa 30-35 Minuten backen, bis der Kuchen fest ist und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  5. Während der Kuchen im Ofen ist, die Sauerkirschen abtropfen lassen. Den Kirschsaft in einen kleinen Topf geben, Zucker hinzufügen und aufkochen lassen. Das Kirschwasser einrühren und die Kirschen zurück in den Saft geben. Alles kurz aufkochen und dann vom Herd nehmen.
  6. Den gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Dann mit einem Messer horizontal in der Mitte durchschneiden, sodass zwei Böden entstehen.
  7. Die untere Hälfte des Kuchens auf eine Tortenplatte legen. Einen Tortenring darum legen. Die Kirschfüllung gleichmäßig auf dem unteren Boden verteilen.
  8. Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und etwa die Hälfte auf die Kirschfüllung geben. Den zweiten Kuchenboden darauf legen und leicht andrücken.
  9. Die restliche Sahne auf dem oberen Boden verteilen und den gesamten Kuchen gleichmäßig mit Schokoladenraspeln bestreuen.
  10. Den Schwarzwälder Kirschschokoladenkuchen für mindestens 4 Stunden, am besten jedoch über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
  11. Vor dem Servieren den Tortenring vorsichtig entfernen und den Kuchen in Stücke schneiden.

Genießen Sie diesen köstlichen Schwarzwälder Kirschschokoladenkuchen als süßen Abschluss eines festlichen Dinners oder einfach als Leckerbissen für zwischendurch! Guten Appetit!

Leave a Comment