Schnitzel mit Rosenkohl: Ein Klassiker neu interpretiert

In der Welt der traditionellen deutschen Küche gibt es wohl kaum ein Gericht, das so weit verbreitet und beliebt ist wie Schnitzel. Doch während Schnitzel oft mit Kartoffelsalat oder Pommes serviert wird, bietet die Kombination mit Rosenkohl eine köstliche und zugleich gesunde Alternative. Schnitzel mit Rosenkohl vereint zartes Fleisch mit herzhaftem Gemüse zu einem wahren Gaumenschmaus. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieser köstlichen Kreation und erfahren, wie Sie sie zu Hause zubereiten können.

Warum Schnitzel mit Rosenkohl?

Schnitzel ist ein Gericht, das in Deutschland eine lange Tradition hat. Ob Schweineschnitzel, Kalbsschnitzel oder Hähnchenschnitzel – die Auswahl ist vielfältig und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Kombiniert mit Rosenkohl erhält das klassische Schnitzel jedoch eine interessante und geschmacklich spannende Note. Rosenkohl ist nicht nur reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern auch äußerst vielseitig in der Zubereitung. Sein leicht bitterer Geschmack harmoniert perfekt mit der knusprigen Panade des Schnitzels und verleiht dem Gericht eine ganz besondere Note.

Was Sie brauchen werden:

  1. Schnitzel:
    • 4 Schweineschnitzel oder Hähnchenschnitzel (je nach Vorliebe)
    • Mehl
    • Eier
    • Semmelbrösel
    • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  2. Rosenkohl:
    • 500 g frischer Rosenkohl
    • 2 EL Butter
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  3. Beilagen:
    • Kartoffeln (gekocht oder gebraten)
    • Preiselbeeren oder Apfelmus
    • Zitronenspalten zum Garnieren
    • Frische Petersilie zum Bestreuen

Anleitung:

  1. Schnitzel vorbereiten:
    • Die Schnitzel mit einem Fleischklopfer gleichmäßig flach klopfen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
    • Die Schnitzel zuerst in Mehl wenden, dann durch verquirlte Eier ziehen und schließlich in Semmelbröseln panieren.
    • In einer Pfanne Öl erhitzen und die Schnitzel von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  2. Rosenkohl zubereiten:
    • Den Rosenkohl putzen, äußere Blätter entfernen und die Röschen halbieren oder vierteln, je nach Größe.
    • Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
    • In einem Topf Butter erhitzen und die Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig dünsten.
    • Den Rosenkohl hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
    • Etwas Wasser oder Gemüsebrühe angießen und den Rosenkohl zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten garen, bis er weich ist.
  3. Servieren:
    • Die Schnitzel auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Zitronenspalten garnieren.
    • Den Rosenkohl dazu servieren und mit frischer Petersilie bestreuen.
    • Als Beilage passen Kartoffeln in Form von Salzkartoffeln, Bratkartoffeln oder Kartoffelpüree.
    • Preiselbeeren oder Apfelmus als süßer Kontrast zum deftigen Schnitzel runden das Gericht ab.

Tipps und Variationen:

  • Für eine krossere Panade können Sie die Schnitzel vor dem Braten zweimal panieren, indem Sie sie erneut in Ei und Semmelbrösel wenden.
  • Wenn Sie es würziger mögen, können Sie den Rosenkohl mit Speckwürfeln oder gerösteten Zwiebeln verfeinern.
  • Statt Rosenkohl können Sie auch andere Gemüsesorten wie Brokkoli, grüne Bohnen oder Erbsen als Beilage verwenden.
  • Für eine vegetarische Variante können Sie die Schnitzel durch panierten Tofu oder Gemüseschnitzel ersetzen.

Fazit:

Schnitzel mit Rosenkohl ist ein wahrer Genuss für alle Liebhaber deftiger Küche. Die Kombination aus zartem Fleisch und herzhaftem Gemüse macht dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus. Ob als festliches Sonntagsessen oder als gemütliches Abendessen unter der Woche – Schnitzel mit Rosenkohl ist immer eine gute Wahl. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von seinem unvergleichlichen Geschmack verführen! Guten Appetit!

Leave a Comment