Rezept: Schaschlik mit selbstgemachter Schaschliksoße
Schaschlik ist ein klassisches Grillgericht, das mit seiner würzigen Marinade und den saftigen Fleischstücken viele Genießer begeistert. Das Geheimnis liegt oft in der Soße, die dem Fleisch die perfekte Note verleiht. Hier ist ein Rezept für Schaschlik mit einer köstlichen, selbstgemachten Schaschliksoße, die Ihrem Grillabenteuer eine unvergleichliche Geschmacksexplosion verleiht.
Zutaten:
Für das Schaschlik:
- 800 g Schweinefleisch (Schweinenacken oder -filet), in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 rote Paprika, in große Würfel geschnitten
- 2 Zwiebeln, in große Stücke geschnitten
- Holzspieße, in Wasser eingeweicht
Für die Schaschlikmarinade:
- 4 EL Sojasauce
- 2 EL Tomatenketchup
- 2 EL Senf
- 2 EL Honig
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Schaschliksoße:
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml passierte Tomaten
- 2 EL brauner Zucker
- 3 EL Apfelessig
- 2 EL Worcestersauce
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Braten
Zubereitung:
1. Schaschlik vorbereiten:
- Das Schweinefleisch in etwa 3 cm große Würfel schneiden.
- Die Zutaten für die Marinade in einer Schüssel vermengen.
- Die Fleischwürfel in der Marinade mindestens 2 Stunden oder am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
2. Schaschlikspieße zusammenstellen:
- Die marinierten Fleischstücke abwechselnd mit Paprika- und Zwiebelwürfeln auf die eingeweichten Holzspieße stecken.
- Die Spieße vor dem Grillen gut abtropfen lassen.
3. Schaschlik grillen:
- Den Grill vorheizen.
- Die vorbereiteten Schaschlikspieße auf dem heißen Grill grillen, bis das Fleisch gut durchgegart und schön goldbraun ist.
- Während des Grillens die restliche Marinade immer wieder auf die Schaschlikspieße auftragen.
4. Schaschliksoße zubereiten:
- In einem Topf das Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig braten.
- Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten.
- Passierte Tomaten, braunen Zucker, Apfelessig, Worcestersauce, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in den Topf geben.
- Die Soße zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Unter gelegentlichem Rühren etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt.
5. Schaschlik servieren:
- Die gegrillten Schaschlikspieße auf einer Servierplatte anrichten.
- Die selbstgemachte Schaschliksoße separat dazu servieren oder über die Spieße träufeln.
- Mit frischen Kräutern garnieren, wenn gewünscht.
Tipps und Variationen:
- Fleischvariation: Experimentieren Sie mit verschiedenen Fleischsorten wie Hühnchen oder Lamm für eine Abwechslung im Geschmack.
- Gemüsevielfalt: Fügen Sie Ihrem Schaschlik weitere Gemüsesorten wie Champignons oder Kirschtomaten hinzu.
- Scharfe Note: Für Liebhaber von scharfem Essen können Sie der Soße eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken hinzufügen.
- Marinade als Dip: Verwenden Sie die übrige Marinade als Dip für die gegrillten Schaschlikspieße.
- Beilage: Servieren Sie das Schaschlik mit Beilagen wie Reis, Kartoffeln oder einem erfrischenden Salat.
Diese Schaschlik mit selbstgemachter Schaschliksoße sind ein Fest für die Sinne und eignen sich perfekt für gesellige Grillabende im Freien. Die würzige Marinade und die aromatische Soße machen dieses Gericht zu einem Favoriten bei Groß und Klein. Guten Appetit und viel Spaß beim Grillen!