Sauerbraten

Zutaten:

  • 1,5 kg Rinderbraten (aus der Keule oder Schulter)
  • 2 große Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
  • 2 Karotten, grob gehackt
  • 2 Stangen Sellerie, grob gehackt
  • 3 Lorbeerblätter
  • 10 Pfefferkörner
  • 5 Nelken
  • 2 Teelöffel Senfkörner
  • 2 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 500 ml Rotwein
  • 250 ml Essig
  • 250 ml Wasser
  • 3 Esslöffel Öl oder Schmalz
  • 3 Esslöffel Mehl
  • 3 Esslöffel Rosinen (optional)
  • 3 Esslöffel Mandeln (optional)

Anleitung:

  1. Den Rinderbraten mit Senf einreiben und mindestens 12 Stunden, vorzugsweise über Nacht, marinieren lassen.
  2. Das Öl oder Schmalz in einem großen Topf erhitzen und den Rinderbraten darin von allen Seiten gut anbraten, bis er schön braun ist. Dann den Braten aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  3. Die Zwiebeln, Karotten und Sellerie im gleichen Topf anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  4. Den Braten zurück in den Topf geben und mit Rotwein, Essig und Wasser ablöschen. Die Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Nelken, Senfkörner, Salz und Zucker hinzufügen. Den Braten bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 2-3 Stunden schmoren lassen, bis er schön zart ist. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, damit der Braten nicht anbrennt.
  5. Wenn der Braten gar ist, aus dem Topf nehmen und warm stellen. Die Soße durch ein Sieb passieren und die Gemüsestücke herausnehmen. Die Soße zurück in den Topf geben und zum Kochen bringen.
  6. Das Mehl mit etwas Wasser glatt rühren und unter ständigem Rühren in die kochende Soße geben, bis sie leicht eindickt. Optional können Rosinen und Mandeln hinzugefügt werden, um der Soße eine süß-saure Note zu verleihen.
  7. Den Sauerbraten in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren. Dazu passen traditionell Kartoffelklöße oder Kartoffelpüree und Rotkohl.

Guten Appetit!

Leave a Comment