Hier ist ein traditionelles Rezept für eine herzhafte Rindfleischsuppe mit Beinscheibe, Markknochen, Gemüse und Leberknödeln:
Zutaten:
Für die Suppe:
- 1 Beinscheibe (ca. 500 g)
- 2 Markknochen
- 2 Karotten, geschält und grob gehackt
- 2 Stangen Sellerie, grob gehackt
- 1 Zwiebel, geschält und geviertelt
- 2 Lorbeerblätter
- Ein paar Zweige frische Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Wasser
Für die Leberknödel:
- 200 g Kalbsleber, fein gehackt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
- Ein Spritzer Milch
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
- Ein Bund frische Petersilie, fein gehackt
- 2 EL Mehl (zum Formen der Knödel)
Anleitung:
- Zuerst bereiten Sie die Suppe vor. Die Beinscheibe und die Markknochen gründlich unter fließendem Wasser abspülen.
- In einem großen Topf die Beinscheibe, Markknochen, grob gehacktes Gemüse, Zwiebel, Lorbeerblätter und Petersilie hinzufügen. Mit Wasser bedecken, etwa 2-3 Liter, je nach Größe des Topfes.
- Die Suppe zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren, damit sie sanft köcheln kann. Etwa 2-3 Stunden lang köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist und die Brühe reichhaltig ist. Dabei gelegentlich den Schaum abschöpfen, der sich an der Oberfläche bildet.
- Während die Suppe kocht, bereiten Sie die Leberknödel vor. In einer Schüssel die fein gehackte Kalbsleber, gehackte Zwiebel, Ei, Semmelbrösel, Milch, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Petersilie vermengen, bis alles gut kombiniert ist.
- Das Mehl auf eine saubere Arbeitsfläche streuen. Mit feuchten Händen kleine Knödel aus der Lebermischung formen und vorsichtig in das Mehl rollen, damit sie leicht bestäubt sind. Die Knödel beiseite stellen.
- Nachdem die Suppe etwa 2-3 Stunden gekocht hat und das Fleisch zart ist, die Beinscheibe und Markknochen aus der Suppe entfernen und das Fleisch von den Knochen lösen. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und zurück in die Suppe geben. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die vorbereiteten Leberknödel vorsichtig in die köchelnde Suppe geben. Achten Sie darauf, dass sie nicht zerfallen. Die Suppe weitere 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Knödel durchgegart sind.
- Die heiße Rindfleischsuppe mit Beinscheibe, Markknochen, Gemüse und Leberknödeln servieren. Nach Belieben mit frischer Petersilie bestreuen.
Genießen Sie diese herzhafte und wärmende Suppe als köstliche Mahlzeit!