Rinderrouladen

Zutaten:

  • 4 Rinderrouladen (aus der Oberschale oder Unterschale)
  • 4 Scheiben durchwachsener Speck
  • 4 Gewürzgurken
  • 1 große Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • Senf
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Öl oder Schmalz
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 200 ml Rotwein
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL kalte Butter

Anleitung:

  1. Die Rinderrouladen auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und mit Senf bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Auf jede Roulade eine Scheibe Speck, einige Zwiebelscheiben und eine Gewürzgurke legen. Die Rouladen fest aufrollen und mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren.
  3. Das Öl oder Schmalz in einem großen Topf erhitzen und die Rouladen von allen Seiten scharf anbraten, bis sie eine schöne braune Kruste haben.
  4. Die Rouladen aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Die restlichen Zwiebelscheiben im Bratfett anbraten, bis sie goldbraun sind.
  5. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten. Dann mit Rotwein ablöschen und die Rinderbrühe dazugießen.
  6. Die Rouladen zurück in den Topf geben und bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen, bis sie zart sind. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, damit die Rouladen nicht anbrennen.
  7. Die fertigen Rouladen aus dem Topf nehmen und warm halten. Die Soße durch ein Sieb passieren und zurück in den Topf geben.
  8. Das Mehl mit etwas kaltem Wasser glatt rühren und in die kochende Soße einrühren, bis sie leicht eindickt.
  9. Die kalte Butter in kleinen Stücken in die Soße geben und schmelzen lassen, um sie zu binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Die Rouladen auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit der Soße servieren. Dazu passen traditionell Kartoffeln oder Kartoffelklöße sowie Rotkohl oder gemischtes Gemüse.

Genießen Sie diese köstlichen Rinderrouladen als klassische deutsche Mahlzeit! Guten Appetit!

Leave a Comment