Einleitung
Kasseler ist ein klassisches deutsches Gericht, das aus gepökeltem und leicht geräuchertem Schweinefleisch besteht. Es hat einen herzhaften Geschmack und wird oft als Hauptgericht serviert. Kasseler kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, zum Beispiel gebraten, geschmort oder im Backofen gegart. Besonders beliebt ist die Kombination mit Sauerkraut, Kartoffeln oder einem herzhaften Gemüse. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Kasseler einfach und schmackhaft zubereiten können.
Zutaten
- 1 kg Kasseler (Kasseler Rücken oder Kasseler Kotelett)
- 500 g Sauerkraut (aus der Dose oder frisch)
- 500 g Kartoffeln (festkochend)
- 1 Zwiebel
- 2 Äpfel (z.B. Boskop)
- 250 ml Apfelwein oder Gemüsebrühe
- 2 EL Öl oder Butter
- 1 TL Kümmel (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Schritt 1: Vorbereiten der Zutaten
- Kartoffeln schälen: Die Kartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden.
- Zwiebel und Äpfel vorbereiten: Die Zwiebel fein würfeln und die Äpfel entkernen und in Spalten schneiden.
Schritt 2: Kasseler anbraten
- Pfanne erhitzen: In einer großen Pfanne das Öl oder die Butter erhitzen.
- Kasseler anbraten: Das Kasseler Fleisch von beiden Seiten ca. 4-5 Minuten anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Schritt 3: Gemüse und Sauerkraut zubereiten
- Zwiebel anbraten: Im verbliebenen Fett die Zwiebelwürfel glasig anbraten.
- Äpfel und Sauerkraut hinzufügen: Die Apfelspalten und das Sauerkraut dazugeben. Bei Bedarf mit Kümmel würzen und alles gut vermengen.
- Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Schritt 4: Alles garen
- Kasseler zurück in die Pfanne: Das angebratene Kasseler wieder in die Pfanne geben und den Apfelwein oder die Gemüsebrühe angießen.
- Köcheln lassen: Das Gericht zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 30-40 Minuten garen, bis das Fleisch zart ist und die Aromen gut durchgezogen sind. Wenn die Flüssigkeit zu schnell verdampft, etwas Wasser oder Brühe nachgießen.
Schritt 5: Kartoffeln kochen
- Kartoffeln garen: In einem separaten Topf die Kartoffeln in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie gar sind. Abgießen und kurz ausdampfen lassen.
Servieren
Das Kasseler zusammen mit dem Sauerkraut und den Kartoffeln anrichten. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Aufbewahrung von Resten
Kasseler kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder im Ofen erhitzen.
Tipps und Variationen
- Beilagen: Servieren Sie Kasseler mit verschiedenen Beilagen wie Rotkohl, grünen Bohnen oder einem frischen Salat.
- Käse überbacken: Fügen Sie geriebenen Käse über das Kasseler und gratinieren Sie es kurz im Ofen für eine leckere Käsekruste.
- Vegetarische Variante: Verwenden Sie einen vegetarischen Kasseler-Ersatz oder Gemüsebratlinge für eine fleischlose Option.
FAQ
Kann ich Kasseler auch im Ofen zubereiten?
Ja, Sie können das Kasseler auch im Ofen zubereiten. Legen Sie es in eine Auflaufform mit dem Sauerkraut und gießen Sie die Brühe darüber. Decken Sie die Form mit Alufolie ab und backen Sie das Gericht bei 180 °C ca. 45 Minuten.
Kann ich Kasseler einfrieren?
Ja, Kasseler lässt sich gut einfrieren. Wickeln Sie das Fleisch gut ein und lagern Sie es im Gefrierschrank. Vor der Zubereitung im Kühlschrank auftauen lassen.
Wie lange dauert die Zubereitung?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1,5 Stunden, einschließlich Koch- und Garzeit.
Schlusswort
Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept für Kasseler gefällt und Sie es bald ausprobieren. Teilen Sie das Rezept mit Freunden und abonnieren Sie unseren Blog, um keine neuen Rezepte und Tipps zu verpassen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!