Quark-Mohnkuchen

Rezept: Quark-Mohnkuchen

Der Quark-Mohnkuchen ist eine köstliche Variation des klassischen Mohnkuchens, die mit einer frischen Quarkfüllung punktet. Dieses Rezept vereint die saftige Textur des Mohns mit der Cremigkeit des Quarks und ergibt einen wunderbar aromatischen Kuchen. Perfekt für Kaffeetafeln oder als süße Leckerei zwischendurch. Hier ist, wie Sie diesen leckeren Quark-Mohnkuchen zubereiten können.

Zutaten:

Für den Teig:

  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 150 g gemahlener Mohn
  • 150 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker

Für die Quarkfüllung:

  • 500 g Quark
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 150 ml Sahne
  • Abrieb einer Zitrone (optional)

Für die Dekoration:

  • Puderzucker
  • Frische Beeren (z. B. Himbeeren oder Blaubeeren)

Zubereitung:

1. Vorbereitung:

  • Den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Eine Springform einfetten und mit Mehl bestäuben.

2. Teig zubereiten:

  1. In einer großen Schüssel die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  2. Die Eier einzeln unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Das Mehl mit Backpulver vermengen und in den Teig sieben. Salz hinzufügen.
  4. Den gemahlenen Mohn dazugeben und alles gut verrühren.
  5. Die Milch unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

3. Quarkfüllung herstellen:

  1. Den Quark mit Zucker, Eiern, Vanillepuddingpulver und Sahne in einer separaten Schüssel gut vermengen.
  2. Optional Zitronenabrieb hinzufügen und alles zu einer glatten Masse verarbeiten.

4. Zusammensetzen des Kuchens:

  1. Die Hälfte des Mohn-Teigs in die vorbereitete Springform geben und gleichmäßig verstreichen.
  2. Die Quarkfüllung auf den Mohn-Teig geben und ebenfalls gleichmäßig verteilen.
  3. Den restlichen Mohn-Teig darübergeben und glattstreichen.

5. Backen:

  • Den Quark-Mohnkuchen im vorgeheizten Backofen etwa 60-70 Minuten backen, bis er goldbraun und durchgebacken ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher empfiehlt es sich, die Stäbchenprobe zu machen.

6. Abkühlen lassen:

  • Den gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend aus der Form lösen und komplett auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

7. Dekorieren:

  1. Den Quark-Mohnkuchen mit Puderzucker bestäuben.
  2. Frische Beeren auf dem Kuchen arrangieren, um eine appetitliche Optik zu erzielen.

8. Servieren:

  • Den Quark-Mohnkuchen in schöne Stücke schneiden und servieren.

Tipps und Variationen:

  • Nussige Note: Fügen Sie dem Mohn-Teig gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse hinzu, um dem Kuchen eine knusprige Textur zu verleihen.
  • Fruchtige Ergänzung: Servieren Sie den Quark-Mohnkuchen mit einer fruchtigen Soße oder frischen Früchten für eine zusätzliche geschmackliche Dimension.
  • Zitronenfrische: Verleihen Sie der Quarkfüllung eine erfrischende Note, indem Sie Zitronenabrieb oder -saft hinzufügen.
  • Vegane Variante: Ersetzen Sie Butter, Eier, Quark und Sahne durch vegane Alternativen, um einen leckeren veganen Quark-Mohnkuchen zuzubereiten.

Diese Kombination aus Mohn und Quark macht den Kuchen nicht nur saftig, sondern auch unglaublich geschmackvoll. Der Quark verleiht dem Ganzen eine angenehme Frische und Cremigkeit. Mit einer hübschen Dekoration aus Beeren wird dieser Quark-Mohnkuchen sicherlich zum Blickfang auf Ihrer Kaffeetafel. Guten Appetit!

Leave a Comment