Zutaten:
- 500 g Hackfleisch (gemischt, Rind und Schwein)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4 Brötchen (z.B. Kaiserbrötchen)
- 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
- Frische Petersilie, gehackt (optional, als Garnitur)
Zubereitung:
- Das Hackfleisch in einer Pfanne ohne Zugabe von Öl anbraten, bis es braun und gut durchgegart ist.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie leicht goldbraun sind.
- Die gewürfelten Paprikastücke hinzufügen und für weitere 3-5 Minuten braten, bis sie leicht weich sind.
- Tomatenmark und Paprikapulver unterrühren, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles gut vermengen und für weitere 2 Minuten braten.
- Die Brötchen halbieren und die Hälften auf ein Backblech legen. Die Hackfleischmischung gleichmäßig auf den Brötchen verteilen.
- Den geriebenen Käse großzügig über die Hackfleischmischung streuen.
- Das Backblech in den vorgeheizten Ofen geben (bei 180 Grad Celsius) und die Hackbrötchen etwa 10 Minuten backen, oder bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, falls gewünscht.
- Die Paprika Hackbrötchen heiß servieren und genießen!
Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und perfekt, wenn Sie nicht viel Zeit am Herd verbringen möchten. Guten Appetit!