Omas Rinderrouladen mit Speck, Gurken, Zwiebeln und Hack
Omas Rinderrouladen sind ein Klassiker der deutschen Küche und erfreuen sich großer Beliebtheit dank ihres herzhaften Geschmacks und der traditionellen Zubereitung. In diesem Rezept werden die Rinderrouladen mit Speck, Gurken, Zwiebeln und einer leckeren Hackfleischfüllung zubereitet, um ein Gericht zu kreieren, das Erinnerungen an die gute alte Zeit weckt.
Zutaten:
Für die Rinderrouladen:
- 4 Rinderrouladen
- 8 Scheiben durchwachsener Speck
- 4 Gewürzgurken (kleine Cornichons)
- 2 Zwiebeln, in Ringe geschnitten
- 150 g gemischtes Hackfleisch
- Senf
- Salz und Pfeffer
- 4 Holzspieße oder Rouladennadeln
- 2 EL Öl zum Anbraten
Für die Sauce:
- 2 Zwiebeln, grob gehackt
- 2 Möhren, grob gehackt
- 2 Selleriestangen, grob gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Rinderbrühe
- 250 ml Rotwein
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Wacholderbeeren
- Salz und Pfeffer
Zum Binden der Sauce:
- 2 EL Mehl
- 2 EL Butter
Zubereitung:
1. Rinderrouladen vorbereiten:
- Die Rinderrouladen leicht klopfen, um sie zu glätten.
- Jede Roulade mit Senf bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Auf jede Roulade 2 Scheiben Speck legen.
- Auf den Speck jeweils eine Gewürzgurke und einige Zwiebelringe legen.
- Das gemischte Hackfleisch gleichmäßig auf den Rouladen verteilen.
2. Rinderrouladen rollen:
- Die Seiten der Rinderrouladen nach innen klappen, um die Füllung zu verschließen.
- Die Rouladen fest aufrollen und mit Holzspießen oder Rouladennadeln fixieren.
3. Rinderrouladen anbraten:
- In einem großen Bräter das Öl erhitzen.
- Die Rinderrouladen von allen Seiten scharf anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Rouladen aus dem Bräter nehmen und beiseite stellen.
4. Sauce zubereiten:
- Im selben Bräter die gehackten Zwiebeln, Möhren und Sellerie anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten.
- Mit Rotwein ablöschen und die Rinderbrühe zugießen.
- Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzufügen.
- Die angebratenen Rinderrouladen wieder in den Bräter legen.
- Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Bräter abdecken und die Rinderrouladen bei niedriger Hitze etwa 2 Stunden schmoren lassen, bis sie zart sind.
5. Sauce binden:
- Die Rouladen aus dem Bräter nehmen und warmhalten.
- Das Mehl in die Butter einrühren, um eine Mehlschwitze herzustellen.
- Die Mehlschwitze in die köchelnde Sauce geben und gut verrühren.
- Die Sauce köcheln lassen, bis sie eingedickt ist.
6. Servieren:
- Die Rinderrouladen auf einem Teller anrichten, mit der Sauce übergießen und nach Belieben mit Kartoffeln oder Nudeln servieren.
Tipps und Variationen:
- Beilagen: Servieren Sie die Rinderrouladen mit traditionellen Beilagen wie Kartoffelklößen, Kartoffelpüree oder breiten Bandnudeln.
- Gemüsevariation: Experimentieren Sie mit zusätzlichem Gemüse in der Füllung, wie zum Beispiel Paprika oder Pilzen, um den Geschmack zu variieren.
- Zeit sparen: Verwenden Sie einen Schnellkochtopf, um die Garzeit zu verkürzen, wenn Sie wenig Zeit haben.
- Garnitur: Frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian können als Garnitur verwendet werden, um zusätzliches Aroma zu verleihen.
- Saucenvariation: Probieren Sie verschiedene Saucenvarianten aus, wie eine Rotweinsoße oder eine Pilzsoße, um den Geschmack zu verändern.
Omas Rinderrouladen mit Speck, Gurken, Zwiebeln und Hack sind ein herzhaftes Gericht, das die Aromen der traditionellen deutschen Küche vereint. Die langsame Schmorzeit verleiht dem Fleisch eine zarte Konsistenz und die selbstgemachte Sauce sorgt für einen unvergleichlichen Geschmack. Genießen Sie dieses köstliche Gericht als festliche Mahlzeit für besondere Anlässe oder als herzhaftes Sonntagsessen. Guten Appetit!