Omas Quark Mutzen, wie vom Jahrmarkt

Zutaten:

  • 500 g Rindfleisch (z. B. Suppenfleisch, Rinderknochen)
  • 2 Liter Wasser
  • 2 Karotten, grob gehackt
  • 2 Stangen Sellerie, grob gehackt
  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 1 Lorbeerblatt
  • Ein paar Zweige frische Kräuter (z. B. Petersilie, Thymian, Rosmarin)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: weitere Gemüsesorten wie Lauch, Kartoffeln oder Pastinaken

Anleitung:

  1. In einem großen Topf das Wasser zum Kochen bringen.
  2. Das Rindfleisch gründlich unter fließendem kalten Wasser abspülen, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Dann das Fleisch zusammen mit der Zwiebel, dem Knoblauch, den Karotten, dem Sellerie, dem Lorbeerblatt und den frischen Kräutern in den Topf geben.
  3. Die Brühe zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren, damit sie sanft köchelt. Den entstehenden Schaum regelmäßig mit einem Schaumlöffel abschöpfen.
  4. Die Brühe etwa 2-3 Stunden köcheln lassen, damit das Fleisch zart wird und alle Aromen gut vermischen.
  5. Nach Bedarf während des Kochens Wasser hinzufügen, um sicherzustellen, dass das Fleisch und das Gemüse stets bedeckt sind.
  6. Nachdem die Brühe fertig ist, das Fleisch und das Gemüse mit einem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Die Brühe durch ein feines Sieb oder Mulltuch abseihen, um sie von festen Bestandteilen zu klären.
  7. Die Brühe zurück in den Topf geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf weitere Gewürze hinzufügen.
  8. Das Rindfleisch in Scheiben schneiden und das Gemüse grob hacken. Beides kann wieder in die Brühe gegeben werden, wenn Sie es als Einlage wünschen.
  9. Servieren Sie die heiße Rinderbrühe mit Gemüse in Suppenschalen und genießen Sie sie zusammen mit frischem Brot oder Brötchen.

Diese herzhafte Rinderbrühe mit Gemüse ist eine wärmende und nahrhafte Mahlzeit, die perfekt für einen regnerischen Tag ist. Guten Appetit!

Leave a Comment