Omas Grießklößchen sind eine klassische Köstlichkeit, die nicht nur Kindheitserinnerungen weckt, sondern auch eine warme und tröstliche Mahlzeit für jedermann bietet. Das einfache Rezept kombiniert feinen Grieß mit einer Prise Liebe – hier ist, wie man Omas Grießklößchen zubereitet.
Zutaten:
Für die Grießklößchen:
- 125 g Grieß
- 500 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 30 g Butter
- Semmelbrösel zum Wälzen
Für die Suppe:
- Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe nach Wahl
- Gemüse nach Belieben (Karotten, Sellerie, Lauch)
- Petersilie zum Garnieren
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Zubereitung der Grießklößchen:
- In einem Topf die Milch mit einer Prise Salz und Butter zum Kochen bringen.
- Den Grieß unter ständigem Rühren in die kochende Milch einstreuen, damit keine Klümpchen entstehen.
- Den Grießbrei vom Herd nehmen und abkühlen lassen, bis er lauwarm ist.
- Das Ei in den lauwarmen Grießbrei einrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Mit feuchten Händen kleine Klößchen formen und in Semmelbröseln wälzen.
2. Kochen der Grießklößchen:
- Die Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe in einem separaten Topf zum Kochen bringen.
- Die vorbereiteten Grießklößchen vorsichtig in die kochende Brühe geben.
- Die Hitze reduzieren und die Klößchen etwa 15-20 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen, bis sie fest und gar sind.
3. Zubereitung der Suppe:
- Das Gemüse nach Wahl in die Brühe geben und köcheln lassen, bis es zart ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Frische Petersilie fein hacken und als Garnitur vor dem Servieren über die Suppe streuen.
4. Servieren und Genießen:
- Die heißen Grießklößchensuppe in tiefe Teller oder Suppenschalen gießen.
- Nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
- Sofort servieren und die wohltuende Wärme der Suppe genießen.
Tipps:
- Variation der Brühe: Sie können die Grießklößchen in Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe zubereiten, je nach Ihrem Geschmack.
- Gemüsevielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten in der Suppe, um Abwechslung zu schaffen. Karotten, Sellerie und Lauch sind traditionelle Optionen.
- Wälzen der Klößchen: Um eine knusprige Textur zu erzielen, können Sie die Grießklößchen vor dem Kochen in Semmelbröseln wälzen.
- Vorsichtiges Garen: Achten Sie darauf, die Grießklößchen sanft in die Brühe zu geben, um ihre Form zu bewahren.
Omas Grießklößchen sind nicht nur ein warmes und tröstliches Gericht, sondern auch eine Hommage an traditionelle Familienrezepte. Diese einfachen Klößchen in herzhafter Suppe sind perfekt für kalte Tage oder wenn Sie einfach ein Stück Geborgenheit auf dem Teller suchen. Guten Appetit!