Omas Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand – Fruchtig, fluffig & supersaulecker!

Wenn ein Kuchen „Omas Fantakuchen“ heißt, ist klar: Hier steckt Liebe, Kindheit und ganz viel Geschmack drin! Dieser Blechkuchen-Klassiker ist besonders beliebt, weil er schnell gemacht ist, herrlich saftig bleibt und durch die Kombination aus Fanta, Mandarinen und cremigem Schmand einfach unwiderstehlich schmeckt. Ob zum Kindergeburtstag, bei der Familienfeier oder einfach so am Sonntagnachmittag – dieser Kuchen geht immer.


📝 Zutaten (für ein Backblech):

Für den Teig:

  • 4 Eier
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 ml Sonnenblumenöl
  • 200 ml Orangenlimonade (z. B. Fanta)
  • 400 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver

Für den Belag:

  • 2 Dosen Mandarinen (abgetropft)
  • 600 g Schmand
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 400 ml Schlagsahne

👩‍🍳 Zubereitung:

  1. Teig zubereiten:
    Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Öl und Fanta unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und zum Teig geben. Alles zu einem glatten Rührteig verarbeiten.
  2. Backen:
    Den Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten backen. Abkühlen lassen.
  3. Mandarinen vorbereiten:
    Mandarinen gut abtropfen lassen (gerne auf Küchenpapier) – das verhindert, dass der Belag verwässert.
  4. Sahne schlagen:
    Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
  5. Belag zubereiten:
    Schmand vorsichtig unter die Sahne heben. Die Creme auf dem abgekühlten Kuchen verstreichen. Mandarinen gleichmäßig darüber verteilen.
  6. Kühlen:
    Den Kuchen mindestens 1 Stunde kalt stellen – so wird der Belag schön fest.

💡 Tipps:

  • Du kannst auch Pfirsichstücke oder Ananas verwenden – ebenfalls sehr lecker.
  • Der Kuchen lässt sich prima einen Tag vorher vorbereiten.
  • Wer es noch etwas frischer mag, gibt etwas abgeriebene Zitronenschale in die Creme.

🎂 Serviervorschläge:

  • In kleine Quadrate geschnitten für das Kuchenbuffet
  • Mit einem Klecks Schlagsahne – für die ganz Süßen
  • Als Geburtstagskuchen mit bunten Streuseln dekoriert

❄️ Aufbewahrung:

  • Im Kühlschrank hält sich der Kuchen 2–3 Tage frisch
  • Bitte nicht einfrieren – die Schmandcreme verliert dabei ihre Konsistenz

🧑‍🍳 Persönliche Note:

Dieser Kuchen war bei uns DER Klassiker auf jedem Kindergeburtstag. Und ehrlich gesagt: Ich liebe ihn heute noch genauso wie mit 10 Jahren. Die Kombination aus süßem Rührteig, fluffiger Creme und fruchtigen Mandarinen ist einfach unschlagbar. Wenn ich ihn backe, sehe ich sofort meine Oma mit ihrer altmodischen Küchenmaschine und der großen Tortenplatte – und ich weiß: Manche Rezepte sind für immer.

Leave a Comment