Herzhaft-würziger Rosenkohl-Eintopf – Wärmender Genuss für kalte Tage

Wenn es draußen kalt und grau wird, gibt es kaum etwas Besseres als einen dampfenden Teller Eintopf. Und obwohl Rosenkohl oft unterschätzt wird, verwandelt er sich in diesem Rezept in den Star der Küche. Zusammen mit würzigem Speck, zarten Kartoffeln und aromatischen Gewürzen entsteht ein Eintopf, der nicht nur sättigt, sondern auch das Herz wärmt. Ein echtes Winterwohlfühlgericht, das sogar Rosenkohl-Skeptiker überzeugt!


📝 Zutaten (für 4–6 Portionen):

  • 500 g Rosenkohl
  • 400 g Kartoffeln (mehlig kochend)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Möhren
  • 100 g geräucherter Speck oder Schinkenwürfel
  • 1 EL Öl oder Butter
  • 1 Liter Gemüse- oder Fleischbrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Majoran
  • 1 Prise Muskat
  • Optional: ein Schuss Sahne oder Crème fraîche zum Verfeinern
  • Frische Petersilie zum Bestreuen

👩‍🍳 Zubereitung:

  1. Gemüse vorbereiten:
    Rosenkohl putzen (welke Blätter entfernen, Strunk leicht kreuzweise einschneiden), waschen. Kartoffeln und Möhren schälen und würfeln. Zwiebel fein hacken.
  2. Speck anbraten:
    In einem großen Topf Öl oder Butter erhitzen. Speck und Zwiebel darin goldbraun anbraten.
  3. Gemüse dazugeben:
    Möhren und Kartoffeln zufügen, kurz mitdünsten. Dann Rosenkohl dazugeben und alles mit Brühe aufgießen.
  4. Würzen & kochen:
    Majoran, Muskat, Salz und Pfeffer hinzufügen. Aufkochen und dann ca. 25–30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis alles weich ist.
  5. Optional verfeinern:
    Wer es cremiger mag, gibt zum Schluss einen Schuss Sahne oder Crème fraîche dazu. Nochmals abschmecken.
  6. Servieren:
    In tiefen Tellern anrichten, mit frischer Petersilie bestreuen und heiß genießen.

💡 Tipps:

  • Mit Mettenden, Cabanossi oder Kassler wird der Eintopf noch herzhafter.
  • Statt Brühe kannst du auch halb Brühe, halb Weißwein verwenden – für mehr Tiefe im Geschmack.
  • Für eine vegetarische Variante: Speck weglassen, mit gerösteten Nüssen oder Räuchertofu ersetzen.

🍽️ Serviervorschläge:

  • Mit frischem Bauernbrot oder Brötchen
  • Mit einem Klecks Senf oder körnigem Frischkäse
  • Als Meal Prep für mehrere Tage – der Eintopf schmeckt aufgewärmt sogar noch besser!

❄️ Aufbewahrung & Einfrieren:

  • Hält im Kühlschrank 3–4 Tage
  • Lässt sich super einfrieren und bei Bedarf portionsweise auftauen

🧑‍🍳 Persönliche Note:

Ich habe Rosenkohl als Kind gehasst. Doch dieser Eintopf hat meine Meinung komplett verändert. Er vereint alles, was ich an der Winterküche liebe: Wärme, Würze und sättigenden Komfort. Heute gehört dieses Rezept zu meinen absoluten Favoriten, wenn es draußen ungemütlich wird – und jedes Mal denke ich: Rosenkohl? Ja, bitte!

Leave a Comment