Nusszopf Rezept

Ein Nusszopf ist ein köstliches Gebäck, das mit einer Füllung aus Nüssen und Zucker gefüllt ist und traditionell in Form eines Zopfes gebacken wird. Hier ist ein Rezept, um einen leckeren Nusszopf selbst zu backen:

Zutaten:

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe oder 42 g frische Hefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • Eine Prise Salz
  • Abrieb von 1 Zitrone (optional)
  • Eine Prise gemahlene Vanille (optional)

Für die Nussfüllung:

  • 200 g gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Butter, geschmolzen
  • 1 Ei
  • 1 TL Zimt
  • Eine Prise gemahlene Nelken
  • Eine Prise gemahlene Muskatnuss
  • Abrieb von 1 Zitrone (optional)
  • 2-3 EL Milch zum Bestreichen

Für die Glasur:

  • 100 g Puderzucker
  • 2-3 EL Milch

Anleitung:

  1. Zuerst die Zubereitung des Teigs: In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe in der lauwarmen Milch auflösen. Falls frische Hefe verwendet wird, zerbröckeln Sie diese direkt in der Milch und lassen Sie sie darin auflösen.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Zucker und einer Prise Salz vermischen. Optional können Sie auch den Abrieb einer Zitrone und eine Prise gemahlene Vanille hinzufügen, um dem Teig zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  3. Die weiche Butter und das Ei zum Mehlgemisch hinzufügen. Gießen Sie dann die aufgelöste Hefe-Milch-Mischung darüber.
  4. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte geschmeidig und elastisch sein. Falls er zu klebrig ist, können Sie etwas Mehl hinzufügen. Wenn er zu trocken ist, fügen Sie etwas Milch hinzu.
  5. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen deutlich vergrößert hat.
  6. Während der Teig geht, können Sie die Nussfüllung vorbereiten: In einer Schüssel die gemahlenen Nüsse mit dem Zucker, der geschmolzenen Butter, dem Ei, dem Zimt, den gemahlenen Nelken, der gemahlenen Muskatnuss und dem optionalen Zitronenabrieb vermischen. Die Füllung sollte eine streichfähige Konsistenz haben.
  7. Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen, bis er etwa 1 cm dick ist.
  8. Die Nussfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm frei lassen.
  9. Den Teig von der längeren Seite her aufrollen, um eine lange Rolle zu formen. Drücken Sie die Nahtstelle gut zusammen, um ein Aufgehen während des Backens zu verhindern.
  10. Die Rolle längs halbieren und die beiden Stränge miteinander verdrehen, sodass die Füllung nach oben zeigt.
  11. Den verdrehten Teig zu einem Zopf formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  12. Den Nusszopf mit etwas Milch bestreichen, um eine schöne goldbraune Kruste zu erzielen.
  13. Den Zopf abdecken und nochmals etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen erneut deutlich vergrößert hat.
  14. Währenddessen den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  15. Den Nusszopf im vorgeheizten Backofen für etwa 25-30 Minuten backen, oder bis er goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
  16. Den Nusszopf aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
  17. Für die Glasur den Puderzucker mit der Milch glatt rühren und den abgekühlten Zopf damit bestreichen.
  18. Den Nusszopf in Scheiben schneiden und servieren.

Dieser selbstgemachte Nusszopf ist ein wahrer Genuss und eignet sich perfekt für gemütliche Kaffeestunden oder bes

ondere Anlässe. Mit seiner saftigen Füllung und dem buttrigen Teig ist er ein echter Klassiker, der jeden begeistert. Guten Appetit!

Leave a Comment