Mit Quark gefüllte Kipferl

Mit Quark gefüllte Kipferl

Kipferl sind eine klassische österreichische und deutsche Gebäckspezialität, die oft in der Weihnachtszeit oder zu besonderen Anlässen genossen wird. Diese Variante fügt eine köstliche Füllung aus Quark hinzu, die den Kipferln eine besondere Zartheit verleiht. Hier ist eine detaillierte Anleitung für die Zubereitung von mit Quark gefüllten Kipferln.

Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter, gewürfelt
  • 100 g Quark
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker
  • 70 g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch

Für die Quarkfüllung:

  • 200 g Quark
  • 50 g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Vanillezucker
  • Zitronenabrieb (optional)

Weitere Zutaten:

  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Mandeln oder Nüsse zum Bestreuen (optional)

Zubereitung:

1. Teig vorbereiten:

  1. In einer großen Schüssel Mehl, kalte gewürfelte Butter, Quark, Salz, Vanillezucker, Zucker, Eigelb und Milch zusammengeben.
  2. Alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

2. Quarkfüllung zubereiten:

  1. In einer separaten Schüssel Quark, Zucker, Eigelb und Vanillezucker vermengen. Nach Belieben Zitronenabrieb hinzufügen, um einen frischen Geschmack zu erhalten.
  2. Die Quarkfüllung kühl stellen, während der Teig ruht.

3. Kipferl formen:

  1. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem dünnen Kreis ausrollen.
  2. Den Teig in etwa 8 cm breite Dreiecke schneiden. Ein Teelöffel Quarkfüllung auf die breite Seite jedes Dreiecks geben.
  3. Die Dreiecke vorsichtig von der breiten Seite her aufrollen, um die Kipferl zu formen. Die Enden leicht einklappen, um die klassische Kipferlform zu erhalten.

4. Backen:

  1. Die mit Quark gefüllten Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  2. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 12-15 Minuten goldbraun backen.

5. Servieren:

  1. Die gebackenen Kipferl aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  2. Mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit gehackten Mandeln oder Nüssen bestreuen.

Tipps und Variationen:

  • Fruchtige Note: Fügen Sie Ihrer Quarkfüllung gehackte Trockenfrüchte wie Rosinen oder Cranberries hinzu.
  • Schokoladige Variante: Mischen Sie in die Quarkfüllung gehackte Schokoladenstückchen oder Schokoladenraspeln für eine süße Überraschung.
  • Nussiges Aroma: Ersetzen Sie einen Teil des Mehls im Teig durch gemahlene Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse für ein nussiges Aroma.
  • Zimt-Zucker-Topping: Nach dem Backen die Kipferl in einer Mischung aus Zimt und Zucker wälzen, um ihnen eine zusätzliche süße Note zu verleihen.

Mit Quark gefüllte Kipferl sind ein köstliches Gebäck, das zu verschiedenen Anlässen genossen werden kann. Die Kombination aus dem buttrigen Teig und der cremigen Quarkfüllung macht diese Kipferl zu einem unwiderstehlichen Leckerbissen. Servieren Sie sie zu einer Tasse Kaffee oder Tee und genießen Sie den einzigartigen Geschmack dieser traditionellen Spezialität! Guten Appetit!

Leave a Comment