Zutaten:
- 250 g Vollkornmehl
- 250 g Haferflocken
- 2 EL Leinsamen (optional)
- 1 TL Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 300 ml warmes Wasser
- 2 EL Apfelessig
- 1 Handvoll Sonnenblumenkerne (optional)
- 1 Handvoll gehackte Nüsse (optional)
Anleitung:
- Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- In einer großen Schüssel Vollkornmehl, Haferflocken, Leinsamen (falls verwendet) und Salz vermengen.
- Die Trockenhefe über die trockenen Zutaten streuen.
- Warmes Wasser und Apfelessig hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
- Optional Sonnenblumenkerne und gehackte Nüsse hinzufügen und erneut gut durchmischen.
- Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig in die Form geben.
- Die Oberfläche des Teigs glatt streichen und nach Belieben mit Haferflocken bestreuen.
- Das Brot in den vorgeheizten Ofen stellen und etwa 35-40 Minuten backen, oder bis die Oberfläche goldbraun ist und das Brot beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
- Das Friss-dich-dumm-Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Nach dem Abkühlen in Scheiben schneiden und nach Belieben mit Butter, Aufstrichen oder herzhaftem Belag genießen.
Das Friss-dich-dumm-Brot ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein gesundes und leckeres Alternativbrot zu gekauften Sorten. Guten Appetit!