Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Salz
- 250 ml Naturjoghurt
- 50 ml warme Milch
- 2 Esslöffel Olivenöl
Anleitung:
- Das Mehl in eine große Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde machen.
- Die Trockenhefe in die Mulde geben und mit dem Zucker bestreuen. Die warme Milch darüber gießen und kurz stehen lassen, bis die Hefe zu schäumen beginnt.
- Den Naturjoghurt, das Salz und das Olivenöl hinzufügen. Alles gut vermengen und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 10 Minuten lang kneten, bis er geschmeidig und elastisch ist.
- Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang oder bis sich das Volumen verdoppelt hat, gehen lassen.
- Den Teig nochmals kurz kneten und in eine gefettete Kastenform geben.
- Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Das Brot im vorgeheizten Ofen etwa 30-40 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
- Das Brot aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und dann in Scheiben schneiden.
Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Joghurtbrot! Guten Appetit! 🍞