Leberkäse Rezept

Einleitung

Leberkäse ist ein beliebtes Gericht in der bayerischen und österreichischen Küche. Dieser herzhaft gebratene Fleischkäse hat eine zarte, saftige Textur und wird oft in Scheiben geschnitten serviert. Er eignet sich hervorragend als Snack, Hauptgericht oder als Beilage zu einem deftigen Salat. Hier finden Sie ein klassisches Rezept, mit dem Sie Leberkäse selbst zubereiten können.

Zutaten

  • 500 g Schweinefleisch (z.B. Schulter)
  • 300 g Rindfleisch (z.B. Rinderbrust)
  • 200 g Speck
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 TL Senf
  • 200 ml Eiswasser
  • 1 TL Pökelsalz (optional, für die typische Farbe und den Geschmack)

Zubereitung

Schritt 1: Fleisch vorbereiten
  1. Das Schweinefleisch, Rindfleisch und den Speck in kleine Stücke schneiden.
  2. Das Fleisch für etwa 30 Minuten in den Gefrierschrank legen, damit es beim Mahlen fest bleibt.
Schritt 2: Fleisch wolfen
  1. Das gekühlte Fleisch und den Speck durch den Fleischwolf drehen. Verwenden Sie die feinste Scheibe, um eine glatte Masse zu erhalten.
Schritt 3: Würzen
  1. Die gewolfte Fleischmasse in eine große Schüssel geben.
  2. Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Paprikapulver und Senf hinzufügen.
  3. Nach und nach das Eiswasser einarbeiten, bis eine glatte, homogene Masse entsteht.
Schritt 4: Leberkäse formen
  1. Eine Kastenform (ca. 30 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Die Fleischmasse gleichmäßig in die Form drücken und glatt streichen.
Schritt 5: Backen
  1. Den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen.
  2. Den Leberkäse im vorgeheizten Ofen etwa 1 Stunde backen, bis er eine goldbraune Kruste hat.
  3. Um sicherzustellen, dass der Leberkäse gar ist, können Sie ein Thermometer verwenden. Die Kerntemperatur sollte 75°C betragen.
Schritt 6: Abkühlen und Servieren
  1. Den Leberkäse aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen.
  2. Nach dem Abkühlen in Scheiben schneiden und warm oder kalt servieren.

Aufbewahrung von Resten

Reste des Leberkäses können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Er lässt sich auch gut einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen.

Tipps und Variationen

  • Für eine würzigere Note können Sie frische Kräuter wie Majoran oder Thymian in die Masse einarbeiten.
  • Leberkäse schmeckt hervorragend mit Senf, frisch gebackenem Brot oder Kartoffelsalat.
  • Für eine knusprige Kruste können Sie die letzten 10 Minuten der Backzeit die Temperatur auf 200°C erhöhen.

FAQ

Kann ich den Leberkäse auch in einer anderen Form zubereiten?
Ja, Sie können den Leberkäse auch in Muffinformen oder als kleine Bratlinge zubereiten. Die Backzeit muss entsprechend angepasst werden.

Ist es notwendig, Pökelsalz zu verwenden?
Pökelsalz ist nicht zwingend erforderlich, verleiht dem Leberkäse jedoch die typische rosa Farbe und einen besonderen Geschmack. Sie können es auch weglassen.

Wie kann ich Leberkäse aufwärmen?
Leberkäse lässt sich leicht in der Mikrowelle oder in einer Pfanne aufwärmen. Achten Sie darauf, ihn nicht zu lange zu erhitzen, damit er nicht trocken wird.

Schlusswort

Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept für Leberkäse gefällt und Sie es bald ausprobieren. Teilen Sie dieses Rezept mit Ihren Freunden und abonnieren Sie unseren Blog, um keine neuen Rezepte und Tipps zu verpassen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Leave a Comment