Käsespätzle

Zutaten für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • 4 Eier
  • 100 ml Wasser
  • Salz
  • Muskatnuss

Zutaten für die Fertigstellung:

  • 200 g Emmentaler Käse oder Bergkäse, gerieben
  • 2 Zwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
  • 50 g Butter
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung:

  1. Zuerst den Spätzleteig zubereiten. Dafür das Mehl in eine große Schüssel sieben und eine Prise Salz sowie etwas geriebene Muskatnuss hinzufügen. Die Eier und das Wasser dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig sollte zähflüssig sein, aber dennoch vom Löffel reißen.
  2. Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Den Spätzleteig portionsweise auf ein nasses Spätzlesbrett geben oder durch eine Spätzlepresse direkt ins kochende Wasser drücken. Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen. Dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in ein Sieb geben. Mit kaltem Wasser abschrecken, um das Kochen zu stoppen.
  3. Die Zwiebeln in einer Pfanne in der Butter goldbraun anbraten und beiseite stellen.
  4. Eine große Auflaufform einfetten und eine Schicht Spätzle in die Form geben. Die Hälfte des geriebenen Käses darüber streuen und mit Salz und Pfeffer würzen. Danach eine weitere Schicht Spätzle daraufgeben und mit dem restlichen Käse bedecken.
  5. Die gebratenen Zwiebeln über die oberste Schicht Käse streuen.
  6. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Käsespätzle für ca. 20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  7. Die Käsespätzle aus dem Ofen nehmen und heiß servieren.

Genießen Sie die Käsespätzle als herzhaftes und köstliches Gericht, vielleicht mit einem grünen Salat als Beilage! Guten Appetit!

Leave a Comment