Einleitung
Kartoffelsalat ist ein vielseitiges und beliebtes Gericht in der deutschen Küche. Ob als Beilage zu Grillgerichten, auf Partys oder als Hauptgericht – Kartoffelsalat passt immer. Es gibt viele regionale Variationen, aber hier präsentieren wir ein klassisches Rezept für einen köstlichen Kartoffelsalat mit einer würzigen Vinaigrette.
Zutaten
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 150 ml Fleischbrühe
- 3 EL Weißweinessig
- 5 EL Pflanzenöl
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Prise Zucker
- 2 EL Schnittlauch, fein gehackt (optional)
- 2 Gewürzgurken, in kleine Würfel geschnitten (optional)
- 100 g Speckwürfel (optional)
Zubereitung
Schritt 1: Kartoffeln kochen
- Die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser kochen, bis sie gar sind, aber noch fest. Das dauert etwa 20 Minuten.
- Die Kartoffeln abgießen und etwas abkühlen lassen.
- Noch warm pellen und in Scheiben schneiden.
Schritt 2: Brühe vorbereiten
- Die Fleischbrühe erhitzen und die fein gehackte Zwiebel darin etwa 5 Minuten ziehen lassen.
Schritt 3: Vinaigrette zubereiten
- In einer Schüssel Weißweinessig, Pflanzenöl, Senf, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker gut verrühren.
- Die warme Fleischbrühe mit den Zwiebeln zur Vinaigrette geben und gut vermischen.
Schritt 4: Kartoffelsalat mischen
- Die Kartoffelscheiben in eine große Schüssel geben.
- Die Vinaigrette über die warmen Kartoffeln gießen und vorsichtig mischen, damit die Kartoffeln nicht zerbrechen.
- Optional: Gewürzgurkenwürfel und Speckwürfel hinzufügen und untermischen.
Schritt 5: Durchziehen lassen
- Den Kartoffelsalat mindestens 1 Stunde ziehen lassen, damit die Aromen sich gut entfalten können.
- Vor dem Servieren nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Schritt 6: Servieren
- Den Kartoffelsalat mit fein gehacktem Schnittlauch bestreuen.
- Der Kartoffelsalat kann warm oder kalt serviert werden.
Aufbewahrung von Resten
Reste des Kartoffelsalats können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren sollte der Salat auf Raumtemperatur gebracht werden oder leicht erwärmt werden.
Tipps und Variationen
- Für eine cremigere Variante können Sie etwas Mayonnaise oder Joghurt unter den Salat mischen.
- Ein Spritzer Zitronensaft gibt dem Salat eine frische Note.
- Vegetarische Variante: Lassen Sie den Speck weg und fügen Sie statt dessen geschnittene Radieschen oder frische Kräuter hinzu.
FAQ
Kann ich auch andere Kartoffelsorten verwenden?
Festkochende Kartoffeln sind am besten geeignet, da sie ihre Form behalten und nicht zerfallen. Andere Sorten können jedoch auch verwendet werden, achten Sie nur darauf, die Kochzeit anzupassen.
Kann ich den Kartoffelsalat im Voraus zubereiten?
Ja, Kartoffelsalat schmeckt oft noch besser, wenn er einige Stunden oder sogar über Nacht durchgezogen ist. Bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf und bringen Sie ihn vor dem Servieren auf Raumtemperatur.
Welche Beilagen passen am besten zu Kartoffelsalat?
Kartoffelsalat passt hervorragend zu Bratwurst, Schnitzel, Grillfleisch oder Fisch. Auch als eigenständiges Gericht mit einem frischen Salat ist er sehr lecker.
Schlusswort
Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept für Kartoffelsalat gefällt und Sie es bald ausprobieren. Teilen Sie dieses Rezept mit Ihren Freunden und abonnieren Sie unseren Blog, um keine neuen Rezepte und Tipps zu verpassen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!