Kartoffelsalat mit Senf

Einleitung: Der Kartoffelsalat mit Senf ist eine klassische Beilage in der deutschen Küche, die besonders an Grillabenden und zu festlichen Anlässen beliebt ist. Die Kombination aus zarten Kartoffeln, würzigem Senf und frischen Zutaten sorgt für einen köstlichen Geschmack, der sowohl warm als auch kalt serviert werden kann. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar variieren.

Zutaten:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 4-5 Essiggurken, klein gewürfelt
  • 3-4 EL Senf (je nach Geschmack, z. B. mittelscharfer oder süßer Senf)
  • 3-4 EL Apfelessig
  • 5-6 EL Olivenöl oder Sonnenblumenöl
  • 1 TL Zucker (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch) zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Kartoffeln kochen:
    • Die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und etwa 20-25 Minuten kochen, bis sie weich, aber nicht matschig sind. Die Garzeit hängt von der Größe der Kartoffeln ab. Nach dem Kochen die Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen und dann pellen, während sie noch warm sind.
  2. Kartoffeln schneiden:
    • Die noch warmen Kartoffeln in Scheiben oder Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
  3. Zwiebel und Gurken hinzufügen:
    • Die fein gehackte Zwiebel und die gewürfelten Essiggurken zu den Kartoffeln geben und vorsichtig unterheben.
  4. Dressing zubereiten:
    • In einer separaten Schüssel Senf, Apfelessig, Öl und Zucker (falls verwendet) gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Salat anrichten:
    • Das Dressing über die Kartoffeln gießen und alles gut vermengen, sodass die Kartoffeln gleichmäßig bedeckt sind. Den Salat mindestens 30 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
  6. Servieren:
    • Vor dem Servieren den Kartoffelsalat noch einmal abschmecken und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren. Er kann warm oder kalt serviert werden.

Tipp: Dieser Kartoffelsalat kann leicht variiert werden. Fügen Sie zum Beispiel gekochte Eier, gekochte Karotten oder sogar etwas Rucola für zusätzliche Frische hinzu. Er passt hervorragend zu Gegrilltem, Bratwürsten oder als Teil eines Buffets. Genießen Sie diesen schmackhaften und vielseitigen Kartoffelsalat zu jeder Gelegenheit!

Leave a Comment