Einleitung: Der Karotten-Apfel-Salat ist ein frischer, knackiger Salat, der in der deutschen Küche sehr beliebt ist. Diese Kombination aus süßen Äpfeln und saftigen Karotten ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Der Salat ist schnell zubereitet und eignet sich hervorragend als Beilage zu vielen Gerichten oder als leichte Mahlzeit.
Zutaten:
- 4 große Karotten
- 2 Äpfel (süß-säuerlich, z.B. Elstar oder Braeburn)
- Saft einer halben Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Honig oder Ahornsirup
- Eine Prise Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- 2 EL gehackte Petersilie (optional)
- Eine Handvoll Rosinen oder Walnüsse (optional)
Zubereitung:
- Vorbereitung der Karotten und Äpfel:
- Die Karotten schälen und grob raspeln. Sie können dafür eine Reibe oder eine Küchenmaschine verwenden.
- Die Äpfel waschen, entkernen und ebenfalls grob raspeln. Es ist nicht notwendig, die Äpfel zu schälen, da die Schale viele Nährstoffe enthält und dem Salat zusätzliche Textur verleiht.
- Die geraspelten Äpfel sofort mit dem Zitronensaft vermengen, um zu verhindern, dass sie braun werden.
- Dressing zubereiten:
- In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Honig oder Ahornsirup, eine Prise Salz und etwas frisch gemahlenen Pfeffer gut verrühren, bis eine homogene Mischung entsteht.
- Wenn Sie eine würzigere Note bevorzugen, können Sie zusätzlich einen Teelöffel Senf oder etwas geriebenen Ingwer ins Dressing geben.
- Salat zusammenstellen:
- Die geraspelten Karotten und Äpfel in eine große Schüssel geben und das vorbereitete Dressing darüber gießen.
- Alles gut vermengen, sodass das Dressing gleichmäßig verteilt ist.
- Optional: Verfeinerung mit Rosinen oder Nüssen:
- Für zusätzliche Süße und Textur können Sie eine Handvoll Rosinen unter den Salat mischen.
- Wer eine nussige Note mag, kann gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzufügen.
- Servieren:
- Den Karotten-Apfel-Salat in einer Schüssel anrichten und mit gehackter Petersilie bestreuen.
- Der Salat kann sofort serviert werden, schmeckt aber noch besser, wenn er 15–20 Minuten durchzieht, damit sich die Aromen gut entfalten können.
Tipp: Dieser Salat ist extrem vielseitig. Sie können ihn als Beilage zu Hauptgerichten wie Braten oder gegrilltem Fleisch servieren oder ihn als leichte, erfrischende Mahlzeit genießen. Durch die Zugabe von Joghurt oder Quark können Sie den Salat auch in eine cremigere Variante verwandeln. Karotten-Apfel-Salat ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch eine wahre Vitaminbombe, die Ihnen Energie und Frische für den Tag liefert.