Gulasch, ein klassisches Gericht der ungarischen Küche, hat sich zu einem beliebten Schmorgericht entwickelt, das in vielen Teilen der Welt geschätzt wird. Die Kombination von zartem Fleisch, herzhafter Soße und aromatischen Gewürzen macht Gulasch zu einer wahren Gaumenfreude. In diesem Rezept lernen Sie, wie Sie ein köstliches Gulasch zubereiten, das Ihre Sinne verwöhnen wird.
Zutaten:
- 800 g Rindergulasch, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 Paprikaschoten, gewürfelt (vorzugsweise rote oder gelbe für eine süße Note)
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kümmel, gemahlen
- 2 Lorbeerblätter
- 500 ml Rinderbrühe
- 200 ml Rotwein
- 3 EL Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Mehl (optional zum Bestäuben des Fleisches)
Anleitung:
- Vorbereitung des Fleisches:
- Das Rindergulasch trocken tupfen und bei Bedarf mit Mehl bestäuben. Dies verleiht dem Gulasch eine schöne Bindung und Bräunung beim Anbraten.
- In einem großen Schmortopf das Öl erhitzen und das Fleisch in kleinen Portionen anbraten, bis es von allen Seiten braun ist. Das angebratene Fleisch beiseite stellen.
- Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
- Die fein gehackten Zwiebeln in demselben Topf anschwitzen, bis sie glasig sind.
- Den Knoblauch hinzufügen und kurz mit den Zwiebeln anbraten.
- Würzen und Anrösten:
- Das Tomatenmark in den Topf geben und kurz mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anrösten.
- Paprikapulver und gemahlenen Kümmel hinzufügen, um dem Gulasch seine charakteristische Würze zu verleihen.
- Schmoren mit Flüssigkeiten:
- Das angebratene Fleisch wieder in den Topf geben.
- Mit Rotwein ablöschen und die Rinderbrühe hinzufügen.
- Die gewürfelten Paprikaschoten und Lorbeerblätter in den Topf geben.
- Das Gulasch zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Den Deckel auflegen und das Gulasch für mindestens 2 Stunden bei niedriger Hitze schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Finalisierung und Servieren:
- Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen und das Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit Beilagen Ihrer Wahl servieren, wie z. B. Kartoffeln, Nudeln oder Knödel.
Dieses Gulaschrezept vereint zartes Rindfleisch mit einer reichhaltigen, würzigen Soße, die perfekt zu verschiedenen Beilagen passt. Gulasch ist ein Gericht, das sich hervorragend vorbereiten lässt und umso besser schmeckt, wenn es am nächsten Tag aufgewärmt wird. Genießen Sie dieses klassische Schmorgericht, das Gemütlichkeit und Geschmack auf den Teller bringt. Guten Appetit!