Grundrezept für Semmeln

Hier ist ein grundlegendes Rezept für Semmeln, auch bekannt als Brötchen oder Weißbrot:

Zutaten:

  • 500g Mehl (Typ 405)
  • 1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7g)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 300ml lauwarmes Wasser
  • Optional: 1 Ei (zum Bestreichen)
  • Optional: Sesam- oder Mohnsamen zum Bestreuen

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe, dem Zucker und dem Salz vermengen.
  2. Langsam das lauwarme Wasser hinzufügen und alles gut zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Dies kann per Hand oder mit einer Küchenmaschine erfolgen.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche nochmals durchkneten und in kleine Portionen teilen. Je nach gewünschter Größe können Sie die Semmeln formen.
  5. Die geformten Semmeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut abdecken. Nochmals etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  6. In der Zwischenzeit den Ofen auf 200°C vorheizen.
  7. Optional können Sie die Semmeln vor dem Backen mit verquirltem Ei bestreichen und mit Sesam- oder Mohnsamen bestreuen.
  8. Die Semmeln im vorgeheizten Ofen für ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und hohl klingen, wenn man auf die Unterseite klopft.
  9. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Semmeln als Beilage zu Suppen, Salaten oder einfach mit Butter und Marmelade zum Frühstück!

Leave a Comment