Großmutters Apfelkuchen Rezept

Apfelkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der viele von uns an die gemütlichen Zeiten erinnert, in denen wir Großmutters köstliches Gebäck genossen haben. Hier ist ein traditionelles Rezept für Großmutters Apfelkuchen, das den unverwechselbaren Geschmack und die warmen Erinnerungen an vergangene Tage hervorruft:

Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter (kalt und in kleine Stücke geschnitten)
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • Abrieb von 1 Bio-Zitrone (optional)
  • Eine Prise gemahlene Vanille (optional)

Für die Füllung:

  • 4-5 Äpfel (je nach Größe, am besten säuerliche Sorten wie Boskoop oder Elstar)
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • Saft einer halben Zitrone
  • Eine Handvoll Rosinen (optional)

Für den Belag:

  • 2 EL Aprikosenmarmelade oder Gelee zum Bestreichen
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine runde Backform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
  2. Für den Teig: In einer großen Schüssel das Mehl mit dem kalten Butter, Zucker, Backpulver, einer Prise Salz und optional dem Abrieb einer Zitrone und gemahlener Vanille vermengen.
  3. Die kalte Butter mit den Fingern in das Mehl reiben, bis eine krümelige Konsistenz entsteht.
  4. Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig zu trocken ist, können Sie nach Bedarf etwas kaltes Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  6. Während der Teig ruht, können Sie die Äpfel vorbereiten: Schälen, entkernen und in dünnen Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufeln, um sie vor dem Braunwerden zu schützen.
  7. Die Apfelscheiben in eine Schüssel geben und mit Zucker, Zimt und optionalen Rosinen vermengen, sodass die Äpfel gleichmäßig aromatisiert sind.
  8. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, sodass er etwas größer als die Backform ist.
  9. Den Teig in die vorbereitete Backform legen und leicht andrücken, sodass der Boden und die Ränder gleichmäßig bedeckt sind. Überschüssigen Teig am Rand abschneiden.
  10. Die vorbereiteten Apfelscheiben auf dem Teig gleichmäßig verteilen, dabei leicht überlappend arbeiten.
  11. Den Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 35-40 Minuten backen, oder bis der Teig goldbraun ist und die Äpfel weich sind.
  12. Während der Kuchen im Ofen bäckt, die Aprikosenmarmelade oder das Gelee in einem kleinen Topf erwärmen, bis es flüssig ist.
  13. Den fertig gebackenen Apfelkuchen aus dem Ofen nehmen und mit der warmen Aprikosenmarmelade oder dem Gelee bestreichen, um ihm einen glänzenden Glanz zu verleihen.
  14. Den Apfelkuchen vollständig abkühlen lassen und optional mit Puderzucker bestäuben, bevor Sie ihn in Stücke schneiden und servieren.

Dieser klassische Apfelkuchen nach Großmutters Art ist ein wahrer Genuss und wird Ihre Familie und Freunde mit seinem herrlichen Aroma und seiner saftigen Konsistenz begeistern. Genießen Sie diesen köstlichen Kuchen bei einer Tasse Tee oder Kaffee und lassen Sie sich von seinen warmen Aromen verzaubern. Guten Appetit!

Leave a Comment