Zutaten:
Für den Lachs:
- 4 Lachsfilets, je etwa 150-200g
- 3 Esslöffel Honig
- 2 Esslöffel Dijon-Senf
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zitronenschnitze zum Servieren
Für das Ofengemüse:
- 2 große Süßkartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
- 2 rote Paprikaschoten, entkernt und in Streifen geschnitten
- 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 1 rote Zwiebel, in dünnen Scheiben
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung:
- Den Ofen auf 200°C vorheizen.
- Für den Lachs: In einer Schüssel den Honig, Dijon-Senf, Sojasauce, gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen, um die Glasur zu machen.
- Die Lachsfilets auf ein Backblech legen und großzügig mit der Honig-Senf-Glasur bestreichen.
- Das Ofengemüse vorbereiten: Die Süßkartoffelwürfel, Paprikastreifen, Zucchinischeiben und Zwiebelringe auf ein weiteres Backblech legen. Mit Olivenöl beträufeln und mit gemahlenem Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen.
- Die Backbleche mit dem Lachs und dem Ofengemüse in den vorgeheizten Ofen geben. Den Lachs für etwa 12-15 Minuten backen, bis er durchgegart und die Glasur leicht karamellisiert ist. Das Ofengemüse etwa 20-25 Minuten backen, bis es weich und leicht gebräunt ist.
- Den gebratenen Lachs und das Ofengemüse auf Tellern anrichten. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und mit Zitronenschnitzen servieren.
Dieses Rezept für gebratenen Lachs mit Honig-Senf-Glasur und Ofengemüse ist eine köstliche und gesunde Mahlzeit, die einfach zuzubereiten ist und den Gaumen verwöhnt. Die Kombination aus saftigem Lachs, süßer Glasur und würzigem Ofengemüse macht dieses Gericht zu einem echten Genuss. Guten Appetit!