Fluffiger, Saftiger Nusszopf

Ein Nusszopf ist ein köstliches Gebäck, das perfekt zu gemütlichen Nachmittagen oder als süßes Frühstück passt. Diese Variante zeichnet sich durch ihre fluffige und saftige Textur aus. Folge dieser einfachen Anleitung, um einen köstlichen Fluffigen, Saftigen Nusszopf zuzubereiten.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 80 g weiche Butter
  • 2 Eier (1 für den Teig, 1 zum Bestreichen)
  • 200 g gemahlene Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Walnüsse)
  • 100 g Zucker (für die Füllung)
  • 1 TL Zimt
  • 100 g Rosinen (optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Hefeteig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Trockenhefe in die Mulde geben und mit lauwarmer Milch übergießen. Eine Prise Zucker hinzufügen und die Hefe darin auflösen. Diesen Vorteig etwa 15 Minuten ruhen lassen, bis er Blasen bildet.
  2. Teig mischen: Zucker, Salz, weiche Butter und ein Ei zum Vorteig geben. Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  3. Füllung vorbereiten: Während der Teig aufgeht, die gemahlenen Nüsse, Zucker und Zimt vermengen. Falls gewünscht, Rosinen hinzufügen und gut unterrühren.
  4. Teig ausrollen: Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche rechteckig ausrollen. Die Nussmischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand frei lassen.
  5. Zopf formen: Den Teig von der langen Seite her aufrollen, sodass eine lange Rolle entsteht. Die Rolle der Länge nach halbieren und zu einem Zopf flechten. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Zweite Gärung: Den Zopf abdecken und nochmals etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er wieder an Volumen zugenommen hat.
  7. Backen: Das zweite Ei verquirlen und den Zopf damit bestreichen. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und den Nusszopf etwa 25-30 Minuten goldbraun backen. Achte darauf, dass er nicht zu dunkel wird.
  8. Servieren: Den fertigen Nusszopf aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Dieser Fluffige, Saftige Nusszopf ist ein Genuss für alle, die Nüsse und süßes Gebäck lieben. Serviere ihn zum Frühstück oder als süße Ergänzung zu Kaffee oder Tee. Guten Appetit!

Leave a Comment