Fluffige Milchbrötchen – Ein Leckeres und Einfaches Rezept für Zuhause

Fluffige Milchbrötchen sind eine wahre Freude, die sich perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen süßen Snack eignet. Das Geheimnis dieser Köstlichkeit liegt in der Kombination von zarten, luftigen Teigstücken und dem süßen Aroma von frischer Milch. In diesem Artikel werden wir ein einfaches Rezept für fluffige Milchbrötchen vorstellen, mit dem Sie diese Köstlichkeiten ganz leicht zu Hause zubereiten können.

Zutaten:

  • 500 g Mehl (Type 405)
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Salz
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Ei (für den Teig)
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • Optional: Hagelzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

1. Vorbereitung des Teigs:

  • In einer großen Schüssel das Mehl mit Zucker, Trockenhefe und Salz vermengen.
  • Die lauwarme Milch leicht erwärmen, aber nicht zu heiß werden lassen, damit die Hefe aktiv bleibt. Die Milch zu den trockenen Zutaten gießen und vermengen.
  • Die weiche Butter und ein Ei zum Teig hinzufügen. Alles gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

2. Teig ruhen lassen:

  • Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche für etwa 10 Minuten kneten, bis er elastisch und nicht mehr klebrig ist.
  • Den Teig zurück in die Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

3. Formen der Milchbrötchen:

  • Den aufgegangenen Teig noch einmal kurz durchkneten, um überschüssige Luft zu entfernen.
  • Den Teig in etwa 12 gleichgroße Stücke teilen und zu glatten Kugeln formen.
  • Die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, dabei genügend Abstand zwischen den Brötchen lassen, da sie beim Aufgehen noch größer werden.

4. Zweite Ruhephase:

  • Die geformten Brötchen erneut abdecken und für weitere 30 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.

5. Bestreichen und Backen:

  • Das Eigelb leicht verquirlen und die Oberseite der Brötchen damit bestreichen.
  • Optional: Die Brötchen mit Hagelzucker bestreuen, um ihnen eine leicht süße Kruste zu verleihen.
  • Die Brötchen im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten goldbraun backen, bis sie schön aufgegangen und durchgebacken sind.

6. Genießen:

  • Die frisch gebackenen fluffigen Milchbrötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
  • Nach Belieben warm oder kalt servieren, pur oder mit Butter, Marmelade oder anderen Lieblingsbelägen.

Diese fluffigen Milchbrötchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig in ihrer Verwendung. Ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als Beilage zum Nachmittagstee – sie passen zu verschiedenen Gelegenheiten und werden sicherlich von der ganzen Familie geliebt.

Die Zubereitung zu Hause ermöglicht es Ihnen, die Frische und den unwiderstehlichen Duft von selbstgebackenen Brötchen zu genießen. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von den fluffigen Milchbrötchen in den Bann der köstlichen hausgemachten Backkunst ziehen.

Guten Appetit!

Leave a Comment