Zutaten:
- 500g Weizenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- 300ml lauwarmes Wasser
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
- Sesam- oder Mohnsamen zum Bestreuen
Anleitung:
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl mit Trockenhefe, Salz und Zucker vermischen.
- Nach und nach das lauwarme Wasser hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Bei Bedarf mehr Wasser oder Mehl hinzufügen, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 10 Minuten lang kräftig durchkneten, bis er glatt und elastisch ist.
- Eine saubere Schüssel leicht mit Olivenöl einfetten und den Teig hineinlegen. Die Oberseite des Teigs mit etwas Olivenöl bestreichen, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch oder Frischhaltefolie abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und in 8 gleichgroße Stücke teilen.
- Jedes Teigstück zu einer glatten Kugel formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, dabei genügend Abstand zwischen den Brötchen lassen.
- Die Brötchen mit einem sauberen Küchentuch abdecken und für weitere 30-45 Minuten gehen lassen, bis sie sich nochmals deutlich vergrößert haben.
- Währenddessen den Ofen auf 200°C vorheizen.
- Die verquirlte Eimasse gleichmäßig über die Oberseite der Brötchen streichen und mit Sesam- oder Mohnsamen bestreuen.
- Die Brötchen für etwa 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Die Fernsehbrötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
- Nach Belieben warm oder bei Raumtemperatur servieren. Sie passen hervorragend zu Aufstrichen, Käse oder Wurst.
Genießen Sie diese selbstgemachten Fernsehbrötchen zu jeder Gelegenheit als leckere Beilage oder als Snack für zwischendurch!
Das war eine ausführliche Beschreibung, um den 500-Wort-Umfang zu erreichen. Falls Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!