Einleitung: Der Erdbeerkuchen ist ein absoluter Klassiker der deutschen Sommerküche und gehört zu den beliebtesten Kuchenvarianten. Frische, süße Erdbeeren auf einem luftigen Boden, oft mit Sahne oder Pudding kombiniert, machen diesen Kuchen zu einem unwiderstehlichen Genuss. Ob als Highlight auf der Kaffeetafel oder als Dessert nach einem sommerlichen Grillabend – der Erdbeerkuchen ist immer eine gute Wahl.
Zutaten:
Für den Boden:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter (weich)
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für den Belag:
- 500 g frische Erdbeeren
- 1 Päckchen klarer Tortenguss
- 250 ml Wasser oder Erdbeersaft
- 2 EL Zucker
Optional:
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 EL Zucker
Zubereitung:
- Teig zubereiten:
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- In einer Schüssel die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
- Nach und nach die Eier unterrühren.
- Mehl, Backpulver und eine Prise Salz vermischen und langsam unter die Butter-Ei-Masse heben, bis ein glatter Teig entsteht.
- Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten und den Teig gleichmäßig darin verteilen.
- Den Teigboden für ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis er goldbraun ist. Anschließend den Boden aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen.
- Erdbeeren vorbereiten:
- Die Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
- Die vorbereiteten Erdbeeren gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchenboden verteilen.
- Tortenguss zubereiten:
- Das Päckchen Tortenguss nach Packungsanweisung mit Wasser oder Erdbeersaft und Zucker zubereiten.
- Den heißen Tortenguss gleichmäßig über die Erdbeeren gießen. Der Guss sorgt dafür, dass die Erdbeeren auf dem Kuchen haften und der Kuchen einen schönen Glanz bekommt.
- Den Kuchen kühl stellen, damit der Guss fest wird.
- Optional: Sahne schlagen:
- Wenn gewünscht, die Schlagsahne mit Zucker und Sahnesteif steif schlagen.
- Die Sahne kann als zusätzliche Schicht auf den Erdbeeren verteilt oder separat zum Erdbeerkuchen serviert werden.
- Servieren:
- Den Erdbeerkuchen nach Belieben mit frischen Minzblättern garnieren und in Stücke schneiden.
- Der Kuchen sollte gekühlt serviert werden, damit er besonders erfrischend schmeckt.
Tipp: Für eine besonders fruchtige Variante können Sie den Boden vor dem Belegen mit Erdbeeren dünn mit Erdbeermarmelade bestreichen. Auch andere Beeren wie Blaubeeren oder Himbeeren lassen sich wunderbar auf dem Kuchen kombinieren. Wer es besonders cremig mag, kann den Boden zusätzlich mit einer Schicht Vanillepudding bestreichen, bevor die Erdbeeren aufgelegt werden. Der Erdbeerkuchen ist ein vielseitiger und leicht abwandelbarer Kuchen, der den Sommer auf den Teller bringt.