Einfach und schnell zubereitet Auszogne, Kirchweihnudeln

Hier ist ein einfaches Rezept für Auszogne, auch bekannt als Kirchweihnudeln, ein traditionelles bayerisches Gebäck:

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 250ml lauwarme Milch
  • 50g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 50g Butter, geschmolzen
  • Öl zum Frittieren
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Mehl mit einer Prise Salz vermischen.
  2. In einer separaten kleinen Schüssel die lauwarme Milch mit dem Zucker und dem Ei gut verquirlen.
  3. Die Milchmischung langsam in die Mehlmischung gießen und dabei kontinuierlich rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut unterkneten, bis der Teig geschmeidig ist. Bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzufügen, falls der Teig zu klebrig ist.
  5. Den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche etwa 5mm dick ausrollen.
  6. Mit einem Messer oder einem Teigrad den Teig in längliche Stücke schneiden, je nach gewünschter Größe der Kirchweihnudeln.
  7. In einem großen Topf oder einer Fritteuse Öl auf etwa 170°C erhitzen.
  8. Die Teigstücke portionsweise in das heiße Öl geben und goldbraun frittieren, dabei gelegentlich wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
  9. Die fertigen Auszogne mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.
  10. Mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.

Diese Auszogne sind köstlich knusprig von außen und herrlich weich von innen. Sie sind ein echter Genuss und perfekt für Kirchweih oder andere festliche Anlässe!

Leave a Comment