Hier ist ein einfaches Rezept für hausgemachtes Brot, das so gut ist, dass es besser als jeder gekaufte ist. Es hat den nostalgischen Geschmack von traditionellem Hausbrot, das von Oma geliebt wurde:
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl (Typ 550)
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7 g)
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- Optional: 1 EL Olivenöl oder geschmolzene Butter
- Optional: Haferflocken oder Sonnenblumenkerne zum Bestreuen
Anleitung:
- In einer großen Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe, dem Salz und dem Zucker vermischen.
- Das lauwarme Wasser hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Falls gewünscht, können Sie auch Olivenöl oder geschmolzene Butter hinzufügen, um dem Brot zusätzlichen Geschmack und Feuchtigkeit zu verleihen.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Sie können den Teig auch über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, um einen noch intensiveren Geschmack zu entwickeln.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche nochmals durchkneten und zu einem Laib formen. Sie können den Laib mit Haferflocken, Sonnenblumenkernen oder anderen Körnern bestreuen, um ihm eine rustikale Note zu verleihen.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Den Laib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 30-40 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist und hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
- Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen, bevor Sie das Brot anschneiden.
Dieses 100 Jahre alte Hausbrotrezept von Oma ist einfach zuzubereiten und liefert ein köstliches, aromatisches Brot, das perfekt zu Suppen, Salaten oder einfach mit Butter genossen werden kann.