Foliengewächshaus sturmsicher machen – mit einfachen Mitteln schützen

Ein Foliengewächshaus bietet günstigen Schutz für Gemüse, Kräuter und Jungpflanzen. Doch besonders bei starkem Wind oder Unwettern kann die leichte Konstruktion Schaden nehmen. Wer sein Gewächshaus sturmsicher macht, schützt Pflanzen und Material – und kann beruhigt den Garten genießen. Mit einfachen Mitteln gelingt die Stabilisierung ohne großen Aufwand. Hier erfährst du, wie du dein Foliengewächshaus … Read more

Tomaten-Haus selber bauen – spart Geld und schützt die Pflanzen

Ein eigenes Tomaten-Haus im Garten ist eine hervorragende Möglichkeit, die empfindlichen Pflanzen zu schützen, das Wachstum zu fördern und gleichzeitig Geld zu sparen. Wer sich selbst ans Werk macht, kann ein Gewächshaus genau auf die Bedürfnisse der eigenen Pflanzen zuschneiden, anstatt teure Fertigmodelle zu kaufen. Hier erfährst du, wie du ein Tomaten-Haus selber bauen kannst, … Read more

Schnecken fernhalten im Gewächshaus – wichtig für gesunde Pflanzen

Schnecken sind eine der häufigsten Gefahren für Pflanzen im Gewächshaus, besonders im Frühjahr und Sommer. Wer sie nicht fernhält, muss schnell mit angefressenen Blättern, beschädigten Sämlingen oder Ernteverlusten rechnen. Glücklicherweise gibt es einfache und wirkungsvolle Methoden, um Schnecken drinnen zu kontrollieren und Pflanzen zu schützen. Hier erfährst du, wie du im Gewächshaus Schnecken vorbeugend fernhältst, … Read more

Gewächshaus sparsam heizen – clevere Tricks für kostengünstige Wärme

Wer im Herbst und Winter ein Gewächshaus heizen möchte, steht oft vor der Frage: Wie kann ich Pflanzen warmhalten, ohne die Heizkosten explodieren zu lassen? Mit ein paar cleveren Tricks gelingt die Wärmeversorgung sparsam, effizient und zuverlässig. So bleibt Gemüse, Kräuter oder empfindliche Jungpflanzen gesund, während der Energieverbrauch überschaubar bleibt. Hier erfährst du, wie du … Read more

Schattieren im Sommer schützt Pflanzen vor Hitze im Gewächshaus

Der Sommer bringt nicht nur Sonne und Wärme, sondern kann in Gewächshäusern schnell zu zu hohen Temperaturen führen. Wer jetzt Schattierungen einsetzt, schützt seine Pflanzen vor Hitze, Sonnenbrand und Stress. Eine gute Schattierung sorgt für gleichmäßiges Wachstum, gesunde Blätter und reiche Ernte, ohne dass die Pflanzen Schaden nehmen. Hier erfährst du, wie du im Sommer … Read more

Automatisches Lüften im Gewächshaus macht Pflege leicht und spart Zeit

Ein Gewächshaus bietet Pflanzen optimale Bedingungen, doch wer ständig an Fenster und Türen denken muss, verliert schnell Zeit und Energie. Mit automatischem Lüften wird die Pflege deutlich leichter, Pflanzen gedeihen gesünder und das Klima bleibt konstant – ohne ständige Kontrolle. Hier erfährst du, warum automatisches Lüften sinnvoll ist, welche Systeme es gibt und wie du … Read more

Temperatur im Gewächshaus richtig regulieren für optimales Pflanzenwachstum

Ein Gewächshaus bietet Pflanzen ideale Bedingungen, doch die Temperatur richtig zu regulieren, ist entscheidend für gesundes Wachstum, reiche Ernte und prächtige Blüten. Wer die Klimakontrolle vernachlässigt, riskiert Hitzestress im Sommer oder Wachstumsstörungen bei kühleren Temperaturen. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du die Gewächshaustemperatur optimal einstellst, welche Hilfsmittel sinnvoll sind und welche Tricks den … Read more

Mit dem Mondkalender gärtnern – bessere Ernten durch richtiges Timing

Viele Gärtner schwören auf den Mond – und das nicht nur aus Tradition. Der Mondkalender beeinflusst seit Jahrhunderten die Art und Weise, wie Menschen säen, pflanzen, gießen und ernten. Auch moderne Hobbygärtner entdecken wieder, dass der Mondrhythmus tatsächlich Auswirkungen auf Wachstum und Fruchtbarkeit haben kann. Wer sich mit einem guten Mondkalender-Buch beschäftigt und lernt, ihn … Read more