Pikieren ohne Schäden – so bleiben Jungpflanzen gesund

Wer junge Pflanzen aus Samen zieht, kennt das Problem: Nach einigen Wochen werden die Pflänzchen zu dicht, ihre Wurzeln verheddern sich und die kleinen Keimlinge brauchen mehr Platz. Pikieren ist hier die Lösung – das behutsame Vereinzeln der Jungpflanzen. Doch unsachgemäßes Pikieren kann die empfindlichen Wurzeln beschädigen und die Pflanzen schwächen. In diesem Artikel zeige … Read more

Mini-Gewächshaus selbst basteln – aus Verpackungen leicht gemacht

Wer Pflanzen frühzeitig vorziehen möchte, kennt das Problem: Die jungen Sämlinge brauchen Wärme, Licht und ausreichend Feuchtigkeit. Ein Mini-Gewächshaus ist dafür ideal. Doch teure Modelle aus dem Handel sind nicht nötig – mit einfachen Verpackungen aus dem Haushalt lässt sich ein funktionierendes Mini-Gewächshaus leicht basteln. In diesem Artikel zeige ich Schritt für Schritt, wie du … Read more

Stratifikation bei Kaltkeimern – Warum sie für die Keimung entscheidend ist

Wer schon einmal versucht hat, bestimmte Pflanzen aus Samen zu ziehen, kennt das Problem: Manche Samen keimen einfach nicht, egal wie gut die Bedingungen erscheinen. Gerade bei Kaltkeimern, also Pflanzen, deren Samen eine Kälteperiode benötigen, spielt die Stratifikation eine zentrale Rolle. In diesem Artikel erkläre ich, was Stratifikation ist, warum sie so wichtig ist und … Read more

Baumscheiben bepflanzen – kleine Stadtbeete mit großer Wirkung

Zwischen Asphalt und Beton kann schon eine Handvoll Erde Leben verändern. Baumscheiben, also die kleinen Flächen rund um Straßenbäume, bieten eine wunderbare Möglichkeit, unsere Städte grüner und lebendiger zu machen. Mit etwas Erde, Pflanzen und Pflege verwandeln sich diese oft trostlosen Stellen in kleine Mini-Gärten voller Farbe, Duft und Insektenleben. Doch bevor du einfach lospflanzt, … Read more

Hinterhof zur grünen Oase verwandeln – mehr Leben zwischen Beton und Ziegeln

Ein Hinterhof ist oft ein grauer, ungenutzter Raum – dabei steckt in ihm so viel Potenzial. Mit ein wenig Kreativität, den richtigen Pflanzen und einer guten Portion Leidenschaft lässt sich fast jeder Hof in eine grüne Oase verwandeln. Ob du entspannen, Gemüse anbauen oder Bienen anlocken möchtest: Aus Stein und Schatten kann ein lebendiger Stadtgarten … Read more

Gemeinschaftsgarten gründen – gemeinsam gärtnern in der Stadt

Immer mehr Menschen entdecken das urbane Gärtnern für sich. Doch statt allein auf dem Balkon zu pflanzen, schließen sich viele Nachbarn zusammen, um einen Gemeinschaftsgarten zu gründen. Zwischen Hochhäusern und Straßen entstehen so kleine grüne Oasen, in denen Gemüse wächst, Bienen summen und neue Freundschaften entstehen. In diesem Artikel erfährst du, wie du Schritt für … Read more