🌱💧 Pflanzen in Wasser ziehen – ganz ohne Erde! 💧🌱

Wer sagt eigentlich, dass Zimmerpflanzen immer Erde brauchen? Manche Arten fühlen sich auch in einem einfachen Glas mit Wasser pudelwohl – dekorativ, pflegeleicht und ideal für alle, die es gerne unkompliziert mögen. 🌿 Welche Pflanzen eignen sich? Philodendron – Robust und anpassungsfähig, bildet schnell neue Wurzeln im Wasser. Coleus (Buntnessel) – Bringt mit seinen farbenfrohen … Read more

Tomaten seitlich pflanzen – für eine Rekordernte im Garten!

Die meisten Hobbygärtner pflanzen ihre Tomaten senkrecht in die Erde. Doch ein kleiner Trick, den nur wenige kennen, kann den Unterschied zwischen einer guten und einer überragenden Ernte ausmachen: Tomaten seitlich pflanzen! Diese Methode nutzt die besondere Eigenschaft der Tomatenpflanze: Jeder Stängelknoten, der unter der Erde liegt, kann neue Wurzeln bilden. Das bedeutet: Mehr Wurzeln, … Read more

Löwenzahn – Faszinierende Fakten über die goldene Wiesenblume

Der Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist viel mehr als nur ein vermeintliches „Unkraut“. Seine leuchtend gelben Blüten zaubern Farbe auf jede Wiese, seine Pusteblumen wecken Kindheitserinnerungen – und gleichzeitig steckt in dieser Pflanze eine Fülle an spannenden Eigenschaften und Heilkräften. Hier sind einige faszinierende Fakten über den Löwenzahn: 1. Löwenzahn ist ein Überlebenskünstler Egal ob auf … Read more

Die Heilkraft des Breitwegerichs (Plantago major)

Viele laufen täglich an ihm vorbei, ohne zu wissen, dass er eine der ältesten und wirksamsten Heilpflanzen ist: der Breitwegerich. Ob am Wegesrand, auf Wiesen oder zwischen Pflastersteinen – er wächst fast überall. Und doch ist er eine kleine Hausapotheke der Natur. 1. Erste Hilfe bei kleinen Verletzungen Die frischen Blätter des Breitwegerichs sind ein … Read more

Katzenschwanz-Geheimnisse – So verstehst du die Sprache deiner Katze

Katzen sprechen nicht mit Worten – doch sie kommunizieren ständig mit uns. Ihre Augen, Ohren, Körperhaltung und besonders ihr Schwanz verraten unglaublich viel über ihre Stimmung. Wer lernt, diese Signale zu lesen, versteht seine Katze besser, vermeidet Missverständnisse und stärkt die gemeinsame Bindung. Hier ein Überblick über die wichtigsten „Schwanzsignale“ – und was sie dir … Read more

Die Lebensdauer von Nutztieren – Wissen für mehr Wohlbefinden und Nachhaltigkeit

Wer Nutztiere hält, sollte nicht nur ihre Bedürfnisse bei Fütterung und Pflege kennen, sondern auch ihre natürliche Lebenserwartung. Dieses Wissen hilft, die Tiere besser zu versorgen, ihre Gesundheit zu fördern und eine respektvolle Haltung zu gewährleisten. Gleichzeitig trägt es dazu bei, ihre Produktivität realistisch einzuschätzen und verantwortungsvoll mit ihnen umzugehen. Geflügel – Hühner, Enten & … Read more

Wegerich – Das unterschätzte Wildgemüse

Der gewöhnliche Wegerich (Plantago major oder Plantago lanceolata) ist weit verbreitet und bietet sowohl kulinarisch als auch gesundheitlich interessante Möglichkeiten – vom Sammeln in der Natur bis hin zur Zubereitung in der Küche. 1. Erkennen und Sammeln Blätter: Breit, oval, bodennah wachsend Samenstände: Lange, aufrechte Ähren Erntezeit: Junge, grüne Blütenähren im Frühjahr und Frühsommer sind … Read more

Einmal pflanzen = für immer Blüten? Ja bitte!

Diese Blumen kehren jedes Frühjahr zurück Wer träumt nicht davon: Blumen, die man nur einmal pflanzt und die dann Jahr für Jahr wiederkommen – ohne große Mühe, ohne jährliches Neuanlegen. Genau das leisten mehrjährige Pflanzen, auch Stauden genannt. Sie ziehen sich im Winter zurück, überdauern in der Erde und treiben im Frühjahr mit neuer Kraft … Read more

Artgerechte Hühnerhaltung – für gesunde Tiere und frische Eier

Wer Hühner hält, weiß: Diese Tiere sind mehr als nur Eierlieferanten – sie sind Persönlichkeiten, die Pflege, Zuwendung und den richtigen Lebensraum brauchen. Eine artgerechte Haltung trägt nicht nur zur Gesundheit und Zufriedenheit der Tiere bei, sondern steigert auch die Qualität und Menge der Eier. 1. Die richtige Rasse wählen Nicht jede Hühnerrasse eignet sich … Read more