Brauhaus Gulasch – Herzhaft-leckeres Gulasch mit Bier
Brauhaus Gulasch ist eine herzhafte und geschmackvolle Variante des klassischen Gulaschs, bei dem das Aroma von Bier dem Gericht eine besondere Note verleiht. Dieses Rezept kombiniert zartes Fleisch, aromatische Gewürze und die malzige Nuance von Bier zu einem kulinarischen Erlebnis. Hier ist eine ausführliche Anleitung, wie Sie Ihr eigenes Brauhaus Gulasch zubereiten können.
Zutaten:
- 800 g Rindergulasch
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml dunkles Bier (z.B. ein kräftiges Dunkelbier oder Schwarzbier)
- 400 ml Rinderbrühe
- 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 TL Kümmel, gemahlen
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Pimentkörner
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Braten
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
1. Fleisch vorbereiten:
- Das Rindergulasch in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einem großen Topf oder Bräter das Öl erhitzen.
- Das gewürzte Gulasch portionsweise in der heißen Pfanne anbraten, bis es rundherum schön braun ist. Die angebratenen Stücke aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
2. Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
- Die gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch in dem verbleibenden Bratfett anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten, um es zu entfalten.
3. Gulasch schmoren:
- Das angebratene Gulasch wieder in den Topf geben.
- Paprikapulver, Kreuzkümmel und gemahlenen Kümmel über das Fleisch streuen und gut vermengen.
- Mit dem dunklen Bier und der Rinderbrühe ablöschen.
- Lorbeerblätter und Pimentkörner hinzufügen.
4. Gulasch schmoren lassen:
- Den Topf abdecken und das Brauhaus Gulasch bei niedriger Hitze etwa 2 bis 2,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
- Gelegentlich umrühren und sicherstellen, dass genügend Flüssigkeit vorhanden ist. Bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.
5. Abschmecken und servieren:
- Das Brauhaus Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Lorbeerblätter und Pimentkörner entfernen.
- Das Gulasch auf Teller verteilen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
- Nach Belieben mit Beilagen wie Kartoffeln, Knödel oder Brezn servieren.
Tipps und Variationen:
- Bierauswahl: Experimentieren Sie mit verschiedenen Biersorten, um unterschiedliche Aromen zu erzielen. Ein kräftiges Dunkelbier oder ein würziges Schwarzbier eignen sich besonders gut.
- Fleischvariation: Verwenden Sie neben Rindfleisch auch Schweinegulasch oder eine Mischung aus beiden, um verschiedene Fleischaromen zu kombinieren.
- Gemüsebeilage: Fügen Sie dem Gulasch frisches Gemüse wie Paprika oder Karotten hinzu, um die Geschmacksvielfalt zu erhöhen.
- Sauerrahm-Topping: Servieren Sie das Brauhaus Gulasch mit einem Löffel Sauerrahm oder cremigem Joghurt für eine leicht säuerliche Note.
Dieses Rezept für Brauhaus Gulasch ist ideal für alle, die die herzhafte Wärme eines traditionellen Gulaschs schätzen und dabei die besondere Note von Bier genießen möchten. Es eignet sich perfekt für gemütliche Abende oder gesellige Anlässe. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den intensiven Aromen dieses köstlichen Gerichts überzeugen. Guten Appetit!